Strava-Könige aufgepasst: Garmin bringt einen neuen GPS-Computer mit Live-Tracking von Strava-Segmenten heraus – der Edge 520 hebt die KOM-Jagd auf ein neues Level.
Strava-Könige aufgepasst: Garmin bringt einen neuen GPS-Computer mit Live-Tracking von Strava-Segmenten heraus – der Edge 520 hebt die KOM-Jagd auf ein neues Level.
Schluss mit Suchen von Strava-Segmenten! Mit dem Garmin Edge 520 können sich Radfahrer Strava-Segmente mittels Software direkt auf den GPS-Computer laden. Vor Ort werden sie dann über Start und Ziel der jeweiligen Segmente informiert – und können sofort loslegen.
Wer den Garmin Edge 520 kauft, erhält dazu eine dreimonatige Strava-Premium-Version zum Testen. Denn nur mit dieser ist das Live-Tracking möglich. Ebenfalls praktisch: Die Wertung des Segments erfolgt in Echtzeit, so weiß der Fahrer sofort, ob er die Bestzeit geknackt hat.
Aber natürlich bietet der Garmin Edge auch noch weitere Features zur Trainingsanalyse:
Das alles kann auf einem 2,3“-Farbdisplay abgelesen werden und der Akku soll bis zu 15 Stunden halten. 60 Gramm soll der Garmin Edge 520 wiegen und auch die klassischen GPS-Funktionen wie Navigation und zurückgelegte Höhenmeter bietet der GPS-Computer.
Dank ANT+-Schnittstelle ist auch die Kopplung mit Leistungsmessgeräten und elektronischer Shimano Di2-Schaltung möglich. Die Profis des Team Cannondale-Garmin werden bereits mit dem neuen Garmin GPS-Computer bei der Tour unterwegs sein.
Im Herbst ist der Garmin Edge 520 auch im Handel erhältlich und soll 299 Euro kosten, bzw. 379 Euro im Bundle mit Herzfrequenz-, Geschwindigkeits- und Trittfrequenzsensor.