Italienischer Schick: Gaerne hat seinen neuen G.Motion-Rennradschuh gezeigt. Mit 159,90 Euro ist der Schuh in der Mittelklasse angelegt.
Christian Brunker
06.06.2016
Eine Top-Performance und optimalen Komfort verspricht Gaerne für den neuen G.Motion-Rennradschuh. Das laser-perforierte Microfaser-Obermaterial mit Mesh-Einsetzen soll dabei für eine gute Belüftung und ein angenehmes Fuß-Klima sorgen.
Kompletten Artikel kaufen
Helme, Hose, Schuhe: Rennrad-Zubehör im Test (2015)
Sie erhalten den kompletten Artikel (33 Seiten) als PDF
Beim Verschluss setzt Gaerne auf eine "2D"-Aluminium-Ratsche, die sich extrem fein dosieren und sich damit jedem Fuß optimal anpassen lassen soll. Für den Komfort ist außerdem die Zunge mit lasergeschnittenen Micro-Löchern versehen, eine dünne Polsterschicht soll zudem das Tragegefühl verbessern.
Besserer Fersenhalt
Eine speziell gefertigte Fersenkappe soll den Fuß dauerhaft im Schuh fixieren ohne sich mit der Zeit zu schwächen oder zu verformen. Für den Fersenhalt setzt Gaerne außerdem auf ein Anti-Rutsch-Material an der Ferse. Für die Sicherheit wurde der Schuh mit reflektierenden Elementen versehen.
Für die Kraftübertragung verwendet Gaerne beim G.Motion eine nylonverstärkte Carbonsohle, die extrem steif und gleichzeitig sehr dünn sein soll. Durch den geringen Abstand zwischen Fuß und Pedal soll der Power-Output optimiert werden.
Kosten soll der neue Gaerne G.Motion 159,90 Euro.
14 Schuhe für Rennradfahrer im Test
Benjamin Hahn
RoadBIKE
Benjamin Hahn
RoadBIKE
Benjamin Hahn
RoadBIKE
Benjamin Hahn
RoadBIKE
Benjamin Hahn
RoadBIKE
Benjamin Hahn
RoadBIKE
Benjamin Hahn
RoadBIKE
Benjamin Hahn
RoadBIKE
Benjamin Hahn
RoadBIKE
Benjamin Hahn
RoadBIKE
Benjamin Hahn
RoadBIKE
Benjamin Hahn
RoadBIKE
Benjamin Hahn
RoadBIKE
Benjamin Hahn
RoadBIKE
Aktuelle Rennrad-Neuheiten der Saison 2016 und 2017
Cervelo
Canva / RoadBIKE
Cervelo
Felix Krakow
Björn Hänssler
Diamondback
Björn Hänssler
Benjamin Hahn
BrakeThrough Media
In-Yellow L.Brun Specialized
Cube
Cube
Cube
Sebastian Hohlbaum
Stevens
Sebastian Hohlbaum
Sebastian Hohlbaum
Orbea
Orbea
Sebastian Hohlbaum
Steinbach Bike
AX Lightness
AX Lightness
Specialized
Specialized
Benjamin Hahn
Sebastian Hohlbaum
Dennis Stratmann
Rose
Rose
Dennis Stratmann
Lapierre
Dennis Stratmann
Dennis Stratmann
Dennis Stratmann
Giant
BMC
Focus
Canyon
Björn Hänssler
Pinarello
Felix Krakow
Trek
Cervelo
Giant
Canyon
Kilian Kreb
Kilian Kreb
Kilian Kreb
Kilian Kreb
Christian Lampe
Christian Lampe
Christian Lampe
Christian Lampe
Simplon
KTM
Ridley
Jens Vögele
Dennis Stratmann
Dennis Stratmann
Specialized
Rose
Wilier
Michael Rauschendorfer
Hersteller
Scott
Corratec
Sebastian Hohlbaum
vsf fahrradmanufaktur
Jens Vögele
Cervélo
Cannondale
Cannondale
Sterling Lorence
Canyon
TDW
Jered Gruber
Focus
Pinarello
Pinarello
Pinarello
Pinarello
Lapierre
Lapierre
Daniel Geiger
Daniel Geiger
Stevens
Stevens
Stevens
Immer auf dem Laufenden mit dem RoadBIKE-Newsletter - Jetzt abonnieren!
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen roadbike eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: