Specialized Prevail
Der neue Top-Helm Prevail soll nur rund 185 Gramm wiegen und mit bester Belüftung und vielseitiger Anpassbarkeit im Alltag punkten. Obendrein soll er den geringsten Luftwiderstand aller herkömmlichen Straßenhelme bieten. Gut im Wind – voll im Trend gilt damit auch für den 190 Euro teuren Prevail.
Neue Laufräder für 2011
Schuhe, Trikots, Hosen: Neue Rennrad-Bekleidung für 2011
Noch mehr Rennrad-Neuheiten für 2011
Look Keo/Polar
Look und Polar wollen die Kraft-Leistungsmessung revolutionieren – mit einem Pedal. Über je 8 Messstreifen in der Achse wird die Leistung ermittelt und für jedes Pedal einzeln ...
Neue Laufräder für 2011
Schuhe, Trikots, Hosen: Neue Rennrad-Bekleidung für 2011
Noch mehr Rennrad-Neuheiten für 2011
Look Keo/Polar
an den zugehörigen Radcomputer übermittelt. Das System soll etwa 450 Gramm wiegen und ab April 2011 für 1500 bis 1800 Euro erhältlich sein. Kompatibel zu Polar CS500, CS600 und CS600X.
Neue Laufräder für 2011
Schuhe, Trikots, Hosen: Neue Rennrad-Bekleidung für 2011
Noch mehr Rennrad-Neuheiten für 2011
Elite Sior
Elite zeigt mit dem Sior seinen neuen Top-Flaschenhalter. Der Clou des Carbonmodells ist ein stabiler Titanbügel, der zwischen die Kohlefasern laminiert ist und für extrem guten Halt der Flaschen sorgen soll. Dies tut er offenbar sehr überzeugend: Bereits jetzt setzen einige Top-Profis auf den Sior. Das hochwertige Modell wiegt 29 Gramm, kostet 69 Euro und ist ab sofort für jedermann erhältlich.
Neue Laufräder für 2011
Schuhe, Trikots, Hosen: Neue Rennrad-Bekleidung für 2011
Noch mehr Rennrad-Neuheiten für 2011
Selle Italia SLR-Monolink
SLR Klassiker mit neuer Form: Die Sättel der SLR-Serie bekommen neue Gestelle. Das Top-Modell ist der SLR-Monolink, der auf die entsprechende Selle-Italia-Stütze passt. Seine betont schmale Nase soll effizienteres Pedalieren ermöglichen. 130 Gramm, 195 Euro.
Neue Laufräder für 2011
Schuhe, Trikots, Hosen: Neue Rennrad-Bekleidung für 2011
Noch mehr Rennrad-Neuheiten für 2011
THM-Carbones Clavicula M3
Die Clavicula bekommt in der kommenden Saison ein neues Gesicht. Oder, besser gesagt, drei. Denn bei der M3-Version des Leichtbauklassikers ist der Kurbelstern austauschbar. So wird aus der Standard-Version bei Bedarf eine Kompakt- oder sogar eine SRM-Kurbel. Das Gewicht inklusive Lager beträgt bei letzterer inklusive Lager, aber ohne Kettenblätter nur 716 Gramm – ein top Wert. Preis: 3510 Euro.
Neue Laufräder für 2011
Schuhe, Trikots, Hosen: Neue Rennrad-Bekleidung für 2011
Noch mehr Rennrad-Neuheiten für 2011
Schwalbe Ultremo ZLX
Die neue Ultremo-Produktfamilie nimmt Gestalt an: Nach dem Allrounder Ultremo ZX präsentierte Schwalbe nun den Ultremo ZLX – der nur 160 Gramm wiegen soll! Dieser Leichtbau wird möglich, weil der Hersteller auf die spezielle Pannenschutzschicht verzichtet. Die Karkasse soll stabil genug für den Renneinsatz sein. Der Preis liegt bei 46 Euro.
Neue Laufräder für 2011
Schuhe, Trikots, Hosen: Neue Rennrad-Bekleidung für 2011
Noch mehr Rennrad-Neuheiten für 2011
FRM Leichtbau-Lenker
Die Tuning-Schmiede FRM erweitert ihre Produktpalette um zwei Rennlenker. Die New-Ultimate-Bügel gibt es aus Carbon und Aluminium. Die Kohlefaserversion soll 170 Gramm wiegen, der Alu-Lenker nur unwesentlich mehr.
Neue Laufräder für 2011
Schuhe, Trikots, Hosen: Neue Rennrad-Bekleidung für 2011
Noch mehr Rennrad-Neuheiten für 2011
Syntace P6-Sattelstütze
Syntace hat seine P6 weiterentwickelt und ihr einen Carbonkopf verpasst. Damit macht die Top-Stütze des deutschen Herstellers einen großen Schritt nach vorn. Durch die neue Konstruktion mit belastungsgerecht ausgerichteten Carbonfasern soll sich die vertikale Nachgiebigkeit – sprich der Komfort – erhöhen und gleichzeitig das Gewicht sinken. Der Verstellmechanismus bleibt dabei unangetastet, die Schrauben sind weiterhin aus Titan. Mit einem Durchmesser von 31,6 Millimeter wiegt die P6 195 Gramm (bei 400 mm Länge) und in 27,2 nur 185 Gramm. Der Preis liegt bei 158 Euro.
Neue Laufräder für 2011
Schuhe, Trikots, Hosen: Neue Rennrad-Bekleidung für 2011
Noch mehr Rennrad-Neuheiten für 2011
AX Lightness Morpheus
Axel Schnura kann stolz auf seinen neuen Kurbelsatz AX Morpheus sein. 375 Gramm inklusive Stahl-Lagern und Lagerschalen verspricht er für den Satz. Besonders wichtig ist Schnura der modulare Aufbau der beiden je 80 Gramm leichten Kurbelarme und der Aluminium-Achse mit 30 Millimeter Durchmesser. So lässt sich die 890 Euro teure Morpheus individuell an verschiedene Lagerstandards oder Lochkreise anpassen.
Neue Laufräder für 2011
Schuhe, Trikots, Hosen: Neue Rennrad-Bekleidung für 2011
Noch mehr Rennrad-Neuheiten für 2011
Limar Ultralight FP 104
Mit dem Ultralight FP 104 präsentierte Limar im Vorjahr den leichtesten Rennradhelm der Welt. Für die kommende Saison haben die Entwickler noch mal alle Teile unter die Lupe genommen und den Kopfschutz noch leichter gemacht. Der 160 Euro teure Helm soll in Größe M (53 bis 56 cm) nur noch 160 Gramm wiegen.
Neue Laufräder für 2011
Schuhe, Trikots, Hosen: Neue Rennrad-Bekleidung für 2011
Noch mehr Rennrad-Neuheiten für 2011
Pro Vibe-Serie: Vorbau
Pro präsentiert für die kommende Saison neue Carbonkomponenten der Vibe-Serie ...
Neue Laufräder für 2011
Schuhe, Trikots, Hosen: Neue Rennrad-Bekleidung für 2011
Noch mehr Rennrad-Neuheiten für 2011
Pro Vibe-Serie: Lenker
... Die Lenker sollen dank
T-800-UD-Carbon sehr steif sein und unter 200 Gramm wiegen, ...
Neue Laufräder für 2011
Schuhe, Trikots, Hosen: Neue Rennrad-Bekleidung für 2011
Noch mehr Rennrad-Neuheiten für 2011
Pro Vibe-Serie: Sattelstütze
... die neue Pro-Sattelstütze ist aus Vollcarbon.
Neue Laufräder für 2011
Schuhe, Trikots, Hosen: Neue Rennrad-Bekleidung für 2011
Noch mehr Rennrad-Neuheiten für 2011
Exposure Minilampen
Die Minilampen Flash und Flare muss man gesehen haben: Kleiner als ein Feuerzeug, fallen sie selbst in der Trikottasche nicht weiter auf. Wohl aber, wenn sie per Gummiverschluss an Lenker und Sattelstütze befestigt werden: Mit 80 Lumen strahlen die Leichtgewichte besser als so manche weitaus größere Lampe. Der Preis pro Stück: 50 Euro.
Neue Laufräder für 2011
Schuhe, Trikots, Hosen: Neue Rennrad-Bekleidung für 2011
Noch mehr Rennrad-Neuheiten für 2011
Sram Rival
Nach dem großen Erfolg der Einsteigergruppe Apex wird die beliebte Kombi aus Kompaktkurbel, 32er-Ritzel und Schaltwerk mit mittellangem Käfig alternativ nun auch als höherwertige Rival-Variante angeboten. Zudem hat Sram die Schaltmechaniken verändert: Ab Ende des Jahres lassen sich alle Sram-Gruppen auch auf dem kleinen Blatt trimmen.
Neue Laufräder für 2011
Schuhe, Trikots, Hosen: Neue Rennrad-Bekleidung für 2011
Noch mehr Rennrad-Neuheiten für 2011
Rudy Project Gozen
Nasensteg hochklappen, Gläser tauschen, fertig – so einfach funktioniert der Scheibenwechsel bei der neuen Gozen. Weiterer Clou: Von der Scheibe bis zum Logo sind praktisch alle Teile austauschbar und in 7 verschiedenen Farben kombinierbar. Die Gozen gibt es ab 120 Euro.
Neue Laufräder für 2011
Schuhe, Trikots, Hosen: Neue Rennrad-Bekleidung für 2011
Noch mehr Rennrad-Neuheiten für 2011
Terry Fly RSR
"Leichter denn je – und noch komfortabler." Die Ergonomie-Spezialisten von Terry versprechen Großes für ihr sportives Top-Modell Fly RSR. Mit Carbongestell soll der RSR um 200 Gramm wiegen, 99,95 Euro sind da nicht zu teuer.
Neue Laufräder für 2011
Schuhe, Trikots, Hosen: Neue Rennrad-Bekleidung für 2011
Noch mehr Rennrad-Neuheiten für 2011
Kask Vertigo
Hohen Komfort im Lady-Look soll der Vertigo-Radhelm bieten. Dazu setzt Kask etwa auf einen Netzeinsatz, eine damengerechte Passform und einen Kinngurt aus Kunstleder. Der höhenverstellbare Helm kostet 200 Euro.
Neue Laufräder für 2011
Schuhe, Trikots, Hosen: Neue Rennrad-Bekleidung für 2011
Noch mehr Rennrad-Neuheiten für 2011
Ritchey WCS Wet Red
Ritcheys Komponenten der WCS-Serie sind echte Klassiker unter den Alu-Anbauteilen, auf die – trotz anhaltender Carbon-Euphorie – weiterhin auch viele Profis setzen. Ab sofort gibt’s WCS-Parts auch in der ganz und gar nicht klassischen Farbe Wet Red. Der Lenker der Serie soll 235 Gramm wiegen, der Vorbau 125 Gramm (110 mm) und die Stütze 198 Gramm (mit Ø 27,2 mm und 350 mm Länge).
Neue Laufräder für 2011
Schuhe, Trikots, Hosen: Neue Rennrad-Bekleidung für 2011
Noch mehr Rennrad-Neuheiten für 2011
Rotor S3X
Die spanischen Alu-Spezialisten sorgen mit einem neuen Vorbau für Aufsehen: Der S3X mit 31,8-mm-Klemmung soll in 110 mm Länge gerade einmal 105 Gramm wiegen. Der Deckel, der auch in Schwarz lieferbar ist, wird mit vier Titanschrauben gehalten. Die Klemmung soll besonders gabelschonend sein. Längen: 70 bis 130 mm.
Neue Laufräder für 2011
Schuhe, Trikots, Hosen: Neue Rennrad-Bekleidung für 2011
Noch mehr Rennrad-Neuheiten für 2011
Ciclosport Hac 6
Elegant und kompakt präsentiert sich das jüngste Modell aus Ciclosports HAC-Serie. Die Erfassung von Trittfrequenz-, Puls- und Höhendaten zählt ebenso zum Leistungsumfang wie die Auswertung via PC. Ciclosport verspricht längere Batterielaufzeiten als beim HAC 5 ("eine Saison") und eine präzise rechnerische Leistungsbestimmung. 250 Euro.
Neue Laufräder für 2011
Schuhe, Trikots, Hosen: Neue Rennrad-Bekleidung für 2011
Noch mehr Rennrad-Neuheiten für 2011
Tacx Uma Flaschenhalter
Das neue Top-Modell von Tacx heißt Uma – in diesen Alu-Flaschenhalter werden in der Saison 2011 viele Profis ihre Flaschen stecken. Der Uma soll 16,50 Euro kosten, eine Carbonvariante soll im Frühjahr folgen. Die zum Uma passende Flasche ist die biologisch abbaubare Shiva.
Neue Laufräder für 2011
Schuhe, Trikots, Hosen: Neue Rennrad-Bekleidung für 2011
Noch mehr Rennrad-Neuheiten für 2011
Prologo Zero TI 1.4
Einen flachen Sattel für Sportler mit etwas breiterem Sitzhöckerabstand nimmt Prologo mit dem Zero ins Programm. Der 134 mm breite Sattel soll mit Titangestell 200 Gramm wiegen und 89 Euro kosten.
Neue Laufräder für 2011
Schuhe, Trikots, Hosen: Neue Rennrad-Bekleidung für 2011
Noch mehr Rennrad-Neuheiten für 2011
BBB Impulse
Schön schnittig kommt die Impulse daher. Die Radbrille besteht aus Grilamid-Kunststoff und soll dadurch besonders leicht und biegsam sein. Den sportlichen Augenschützer mit anpassbaren Nasenflügeln gibt es in zwei Varianten: Das Modell mit Wechselscheiben kostet 60 Euro, mit fotochromatischem Filter werden 100 Euro fällig.
Neue Laufräder für 2011
Schuhe, Trikots, Hosen: Neue Rennrad-Bekleidung für 2011
Noch mehr Rennrad-Neuheiten für 2011
Uvex FP3
Jedem Land seinen Radhelm: Uvex liefert seinen Top-Helm künftig auch in den Farben der klassischen Radsportnationen. Etwa in Blau-Weiß-Rot oder Schwarz-Rot-Gold. Dazu gibt es die Länderflaggen als Aufkleber. Preis: 190 Euro.
Neue Laufräder für 2011
Schuhe, Trikots, Hosen: Neue Rennrad-Bekleidung für 2011
Noch mehr Rennrad-Neuheiten für 2011
Garmin Edge 800
Als reinrassigen Touchscreen-GPS-Radcomputer preisen die Finnen den Edge 800 an. Garmins neues Radsport-Flaggschiff soll unter 100 g wiegen, intuitiv bedienbar sein und bis zu 15 Stunden Akku-Power bieten. Ohne Karten und Zubehör werden für den Touch-Wegweiser 399 Euro fällig.
Neue Laufräder für 2011
Schuhe, Trikots, Hosen: Neue Rennrad-Bekleidung für 2011
Noch mehr Rennrad-Neuheiten für 2011
Alpina Twist-Four
Eine schnellere Anpassung der Tönung und erhöhten Schutz vor Beschlagen verspricht Alpina für die überarbeiteten fototropen Gläser in der neuen Twist-Four-Brille. Die selbsttönenden Scheiben gibt es in den zwei Farbvarianten Grau und Orange. Weitere Features der 99 Euro teuren Radbrille sind die winkelverstellbaren Bügel oder die stufenweise anpassbaren Nasenflügel.
Neue Laufräder für 2011
Schuhe, Trikots, Hosen: Neue Rennrad-Bekleidung für 2011
Noch mehr Rennrad-Neuheiten für 2011