Vor 20 Jahren war das Shamal Ultra von Campagnolo eines der ersten Systemlaufräder. Jetzt bringt Campa eine Neuauflage des Klassikers auf den Markt.
Christian Brunker
13.04.2016
Die italienische Traditionsschmiede Campagnolo reagiert auf den Trend zu breiteren Reifen: Bei der Neuauflage des Klassikers Shamal Ultra hat Campa die Felge auf 17mm verbreitert, die so besser mit 25-mm- und 28-mm-Reifen harmonieren sollen. Durch die breitere Felge soll vor allem der Übergang zum Reifen schlüssiger werden, was die Aerodynamik verbessert.
Kompletten Artikel kaufen
ALLE 2015er Rennradtests (über 100 Räder!) (ca. 30 MB)
Sie erhalten den kompletten Artikel (127 Seiten) als PDF
Keramik-Lager für geschmeidigen Lauf
Das neue Shamal Ultra wird in zwei Varianten auf den Markt kommen: Einmal als Clincher, einmal als 2-Way-Fit, um auch Tubeless-Reifen fahren zu können.
Das Gewicht für den Laufradsatz gibt Campagnolo mit 1435g (Clincher) und 1515g (2-Way-Fit) an. Für den sauben Lauf verwendet Campagnolo die eigenen Keramik USB-Lager, für die Steifigkeit sorgen vorne 16 radial verbaute Speichen.
Hinten sind es 21, aufgebaut nach Campagnolos bewährtem MegaG3-System mit doppelt so vielen Speichen auf der Antriebsseite. Die verbesserte Steifigkeit soll auch das Fahrgefühl verbessern.
Die wichtigsten Fakten zum neuen Campagnolo Shamal Ultra
- Gewicht: 1435g (Clincher), 1515g (2-Way-Fit)
- Preis: ab 1200 Euro
Gratis: Die Rennrad-News-App fürs Smartphone!
Aktuelle Rennrad-Neuheiten der Saison 2016 und 2017
Cervelo
Canva / RoadBIKE
Cervelo
Felix Krakow
Björn Hänssler
Diamondback
Björn Hänssler
Benjamin Hahn
BrakeThrough Media
In-Yellow L.Brun Specialized
Cube
Cube
Cube
Sebastian Hohlbaum
Stevens
Sebastian Hohlbaum
Sebastian Hohlbaum
Orbea
Orbea
Sebastian Hohlbaum
Steinbach Bike
AX Lightness
AX Lightness
Specialized
Specialized
Benjamin Hahn
Sebastian Hohlbaum
Dennis Stratmann
Rose
Rose
Dennis Stratmann
Lapierre
Dennis Stratmann
Dennis Stratmann
Dennis Stratmann
Giant
BMC
Focus
Canyon
Björn Hänssler
Pinarello
Felix Krakow
Trek
Cervelo
Giant
Canyon
Kilian Kreb
Kilian Kreb
Kilian Kreb
Kilian Kreb
Christian Lampe
Christian Lampe
Christian Lampe
Christian Lampe
Simplon
KTM
Ridley
Jens Vögele
Dennis Stratmann
Dennis Stratmann
Specialized
Rose
Wilier
Michael Rauschendorfer
Hersteller
Scott
Corratec
Sebastian Hohlbaum
vsf fahrradmanufaktur
Jens Vögele
Cervélo
Cannondale
Cannondale
Sterling Lorence
Canyon
TDW
Jered Gruber
Focus
Pinarello
Pinarello
Pinarello
Pinarello
Lapierre
Lapierre
Daniel Geiger
Daniel Geiger
Stevens
Stevens
Stevens
Immer auf dem Laufenden mit dem RoadBIKE-Newsletter - Jetzt abonnieren!
Die Rennradtricks der Profis
Sebastian Hohlbaum
Sebastian Hohlbaum
Sebastian Hohlbaum
Sebastian Hohlbaum
Sebastian Hohlbaum
Sebastian Hohlbaum
Sebastian Hohlbaum
Sebastian Hohlbaum
Sebastian Hohlbaum
Sebastian Hohlbaum
Sebastian Hohlbaum
Sebastian Hohlbaum
Sebastian Hohlbaum
Sebastian Hohlbaum
Sebastian Hohlbaum
Sebastian Hohlbaum
Sebastian Hohlbaum
Sebastian Hohlbaum
Sebastian Hohlbaum
Sebastian Hohlbaum
Sebastian Hohlbaum
Sebastian Hohlbaum
Sebastian Hohlbaum
Sebastian Hohlbaum
Sebastian Hohlbaum
Sebastian Hohlbaum
Sebastian Hohlbaum
Sebastian Hohlbaum
Sebastian Hohlbaum
Sebastian Hohlbaum
Sebastian Hohlbaum
Sebastian Hohlbaum
Sebastian Hohlbaum
Sebastian Hohlbaum
Sebastian Hohlbaum
Sebastian Hohlbaum
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen roadbike eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: