Die neuen Elffach-Gruppen von Campagnolo
...sollen bei weniger Gewicht besser schalten.
Mehr Infos zu den Campagnolo-Neuheiten
Campagnolo Super Record
Fast komplett aus Kohlefaser gefertigt wiegt das neue Schaltwerk der Super Record nur noch 155 Gramm.
Mehr Infos zu den Campagnolo-Neuheiten
Campagnolo Super Record
Die Kurbel der Super Record gibt es optional mit Titanachse, sie wiegt dann nur 640 Gramm – das sollte schon 200 Euro Aufpreis wert sein.
Mehr Infos zu den Campagnolo-Neuheiten
Campagnolo Record
Die Bremskörper bleiben unverändert, neue Bremsgummis sollen deutlich mehr Power bieten und einfacher zu wechseln sein, optional gibt’s eine leistungsstarke Dual-Pivot-Bremse.
Mehr Infos zu den Campagnolo-Neuheiten
Campagnolo Chorus
Die ergonomische Form von Hebel und Griffkörper bleibt unverändert...
Mehr Infos zu den Campagnolo-Neuheiten
Campagnolo Chorus
...der Griffkörper wird aber aus leichterem Material gefertigt, darin verbirgt sich eine komplett neue Schaltmechanik.
Mehr Infos zu den Campagnolo-Neuheiten
Campagnolo Athena
Die Athena wird für Traditionalisten wahlweise auch komplett in glänzendem Alu-Finish angeboten.
Mehr Infos zu den Campagnolo-Neuheiten
Campagnolo Athena
Die Athena-Kurbel kommt wahlweise in Carbon oder Aluminium, in beiden Fällen mit der neuen durchgehenden Power-Torque-Achse.
Mehr Infos zu den Campagnolo-Neuheiten
Campagnolo Athena
Während bei Chorus, Record und Super Record der Daumenhebel wie bisher maximal fünf Ritzel schaltet, löst der Daumenhebel bei der Athena pro Klick einen Gangwechsel aus – er spricht extrem direkt an.
Mehr Infos zu den Campagnolo-Neuheiten