Specialized präsentiert neuen Aero-Rennradhelm und neue Rennrad-Schuhe: den S-Works Evade II und die S-Works 7.
Sebastian Hohlbaum
12.04.2018
kurz und knapp
Kompletten Artikel kaufen
Rennrad-Zubehör: ALLE Test aus 2017
Sie erhalten den kompletten Artikel (107 Seiten) als PDF
- neuer Aero-Rennradhelm und neue Rennradschuhe von Specialized
- S-Works Evade II soll ein leichter, gut belüfterter Aero-Helm sein
- S-Works 7 Rennradschuhe kommen mit exklusivem Boa-Verschluss
Für 2018 gibt es von Specialized einen neuen Aero-Rennradhelm und neue Rennrad-Schuhe: den Aero-Rennradhelm S-Works Evade II und die Rennradschuhe S-Works 7.
Aero-Helm Specialized S-Works Evade II
Specialized
Rennradhelm Specialized S-Works Evade II
Der Aero-Helm ist eine Weiterentwicklung des Vorgängers Evade. Der neue Evade II wurde auf Grundlage von Specializeds Zeitfahrhelm für die Belange von Straßenfahrern weiterentwickelt. Laut Specialized soll die Aerodynamik und die Belüftung verbessert worden sein. Letzteres war ein Kritikpunkt am Vorgängermodell.
Auf der RoadBIKE-Waage stand am 238 Gramm für einen Helm in Größe M. Nicht schlecht für einen Aero-Rennradhelm. Auch der Verschluss am S- Works Evade II ist neu. Statt der klassischen Schnalle wird der Gurt mit einem Magnetverschluss geschlossen.
Der Specialized S-Works Evade II soll ab Februar 2018 in den Größen S, M, und L erhältlich sein. Der Preis: 249,90 Euro.
Erster Fahreindruck: Der Helm sitzt dank der neuen Stirnpads gut und ist auch nicht zu schwer, was häufig ein Manko von Aero-Helmen ist. Das Riemendreick unterm Ohr kann wie bei Top-Helm Prevail nicht verstellt werden. Bei Geschwindigkeiten ab 35 km/h flatterten die Riemen etwas.
Rennradschuhe Specialized S-Works 7
Moritz Pfeiffer
Rennradschuhe Specialized S-Works 7
Die Rennradschuhe sind, wie der Name schon ahnen lässt, Nachfolger des bisherigen Top-Modells S-Works 6. 2 Jahre Entwicklungszeit hat Specialized in die Schuhe fließen lassen. Der S-Works 7 hat eine neue Carbonsohle, die am am Mittelfuß verstärkt wurde, da dort laut Specialized die höchste Belastung auftritt. Die Fersenschale ist auf Sohle Sohle aufgeklebt und kann bei Verschleiß ausgetauscht werden.
Am S-Works 7 kommt ein neuer Boa-Verschluss zum Einsatz, den es laut Hersteller vorerst nur an Specialized Schuhen geben wird. Der neue Boa-Verschluss ist ein metallbasierter Drehmechanismus mit Federkupplung. Laut Specialized soll das die Haltbarkeit und Dosierbarkeit verbessern. Alle Teile des neuen Verschlusses sind auch als Ersatzteile erhältlich.
Das Gewicht für ein Paar S-Works 7 liegt auf dem Niveau des Vorgängers. In Gr. 45 ohne Cleats lag das Gewicht bei 523 Gramm. Den Schuh wird es in einer schmalen und einer breite Passform als Unisex-Modelle in den Größen 36-48 geben. Erhältich soll der Schuh ab Februar 2018 sein, der Preis ist 359,90 Euro.
Neues Rennrad-Zubehör und Parts
Moritz Pfeiffer
Busch&Müller
Oakley
Giro
Moritz Pfeiffer
Cateye
Tubolito
Dennis Stratmann
O-Synce
Wahoo Fitness
Garmin
Garmin Deutschland GmbH
Wahoo
Pirelli
Met
Elite
Sram
Zipp
Mavic
Shimano
Campagnolo/Pablo Moreno
Moritz Pfeiffer
Pablo Moreno/Campagnolo
Neue Rennräder für das Modelljahr 2019
Orbea
Liv
Scott
Trek
Holger Schwarz
Holger Schwarz
Giant
Giant
Falk Wenzel
Falk Wenzel
Andi Kern
Björn Hänssler
Lukas Hoffmann
Ridley
Trek
Trek
Specialized
Phil Gale
Cannondale
BMC
BMC
Focus
BMC
Canyon
Canyon
Markus Greber
Specialized
Trek
Eurobike Award 2017 - Alle ausgezeichneten Bikes und Parts
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
EUROBIKE Friedrichshafen
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen roadbike eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: