Damit Sie in Top-Form beim Rennrad-Marathon am Start stehen, verraten Ihnen zwei Profis die perfekte Erfolgsstrategie fürs Training.
Abwechslungsreiches und zielgerichtetes Training motiviert nicht nur, sondern bringt auch die gewünschte Leistung. Mit dem ROADBIKE-Trainingsplan erreichen Sie...
ROADBIKE erklärt Einsteigern alles rund ums Thema Klickpedale und zeigt, wie man damit als Rennrad-Neuling schnell durchstarten kann.
Krombacher o,0% verlost 5x2 Startplätze für den Radklassiker Eschborn-Frankfurt. Und für die Zeileinfahrt der Profis gibt es noch Tickets für den VIP-Bereich...
Mit Top-Form ins Frühjahr starten? Klar, mit effektivem Wintertraining auf der Rolle! Doch welche App taugt dafür? ROADBIKE hat sich durchprobiert und nennt...
Zu den am wenigsten verstandenen Eigenheiten der Rennradfahrer gehört das Fahren auf der Rolle. Wir haben die Fragen gesammelt, die Rolle-Fahrer nicht mehr...
Wer im Traingslager sündigt muss später dafür büßen! RoadBIKE gibt Tipps, wie sich die 5 am häufigst begangenen Trainingslagersünden vermeiden lassen.
Deutschland rollt. Nicht nur auf dem Rennrad, sondern auch auf der Blackroll. Das regelmäßige Training mit der Schaumstoffrolle verspricht schnellere...
Keine Chance dem Winterspeck: Was bringt Rollentraining ohne professionelle Anleitung wirklich? RB-Redakteur Christian Brunker wagt den Selbstversuch.
Wer mit Yoga nur Klangschalenmusik, Schneidersitz und Meditation verbindet, liegt falsch. Yoga bietet Rennradfahrern einen idealen Ausgleich, da es...
Optimal durchgetaktet! Radprofi und RoadBIKE-Fitnessexperte Tim Böhme erklärt, wie ein Tag im Trainingslager aussehen kann.
Die schönsten Tage des Jahres – für viele Rennradfahrer die im Trainingslager. Damit es auch die erfolgreichsten in der Saisonvorbereitung werden, gibt...
Rennrad fahren im Winter ist nicht nur äußerst erfrischend, sondern kann auch Spaß machen.
"Cut the shit" heißt die Devise zur optimalen Sporternährung. RoadBIKE-Trainingsexperte Tim Böhme verrät in "Tims Trainings Tipps" wie Sie durch eine...
Es gibt kaum noch Radprofis die ohne einen Powermeter (Leistungsmesssystem) trainieren. Auch immer mehr Freizeit- Rennradfahrer rüsten ihr Carbongeschoss mit...
Was können Rennradfahrer an ihrem Training noch verbessern? Einfache Antwort: Weniger Fehler machen! Tim Böhme zeigt Ihnen in "Tims Trainings Tipps" anhand 10...
RoadBIKE-Fitness-Experte Tim Böhme verrät, in "Tims Trainings Tipps" wie Sie nach einer Krankheit, Verletzung oder nach dem Urlaub wieder erfolgreich in Ihr...
Nicht nur Rennradfahrer würden gerne ein paar Kilo weniger wiegen. Doch geht es dem Athleten nicht nur um die Baggerseefigur, bei ihm zahlt sich jedes Kilo am...
Das Verhältnis von Grundlagentraining zu intensivem Training soll nach dem Verhältnis 80% zu 20% aufgeteilt werden - so ein Bericht von Stephen Seiler und...
Steigern Sie Ihre Bergqualitäten auf dem Rennrad. RoadBIKE-Trainingsexperte Tim Böhme verrät in "Tims Trainings Tipps" wie Sie zu einem besseren Kletterer...
Der Traum vieler Rennradfahrer ist es, einmal ein großes Etappenrennen zu fahren UND zu "finishen"! Wie der große Traum zum Erfolgserlebnis wird und nicht zum...
Wenn in diesem Jahr das Trainingslager im Süden ausbleibt, Sie aber trotzdem nicht auf den Leistungsschub eines Trainings- Camps verzichten wollen, dann hat...
Viele Rennradfahrer verschwenden ihre mühsam antrainierte Kondition durch eine schlechte Sitzposition oder Pedaliertechnik. RoadBIKE-Trainingsexperte Tim Böhme...
Bahn frei! Wenn das wetter draußen wütet, können Sie auf auf Indoor-Radrennbahnen im Trockenen Ihre Runden ziehen.
Immer mehr Manager tauschen ihre Fairwayhölzer gegen ein Vollcarbon- Rennrad ein. Verglichen wird sich nicht mehr mit dem Handicap auf dem Green, sondern mit...