Neuauflage für Garmins Index Smart-Waage: Mit der Index S2 hat Garmin eine neue Körper-Analysewaage vorgestellt. Was hat sich im Vergleich zum Vorgänger...
Rollefahren macht schnell, wenn Sie Dauer, Intensität und Häufigkeit richtig abstimmen. ROADBIKE beantwortet zehn zentrale Fragen zum Thema Indoortraining, um...
Einfach von zu Hause die schönsten Rennrad-Regionen der Welt erkunden und bei spannden Rennen dabei sein – was will man mehr!
Die dunklere Jahreshälfte steht vor der Tür – und damit für viele die Zeit des Indoortrainings. Dazu passend legt Wahoo die fünfte Generation seines beliebten...
Klar kann man auch bei über 30 Grad Celsius Rennradfahren! Mit diesen 5 nützlichen Tipps behalten Sie trotz hoher Temperaturen im Sommer einen kühlen Kopf.
Die ROADBIKE-Redaktion bezieht Stellung: Dürfen wir noch Rennradfahren? Sollen wir noch Rennradfahren? Das Statement der Redaktion plus unser...
Training variiert; warum nicht auch die Ernährung? Eine speziell auf die Einheiten getimte Nährstoffversorgung kann für Leistungskicks sorgen. ROADBIKE...
Kontaktverbot? Kurzarbeit? Abgesagte Rennen? Die Corona-Krise wirft für viele Rennradfahrer die Saison über den Haufen. Wie man jetzt am besten trainiert,...
Maximale Belüftung, sehr gute Feuchtigkeitsregulierung und ein speziell auf die Anforderungen beim Rollentraining abgestimmtes Polster sollen die neue...
Ein Blick ins Innere des Körpers verrät, wie Training funktioniert und worauf es ankommt, damit Radsportler ausdauernd schnell fahren können.
Wer in Zukunft nicht nur einfach Rad fahren, sondern ernsthaft trainieren möchte, sollte ein paar wenige wichtige Tipps befolgen. ROADBIKE zeigt wie Sie einen...
Ein selbst durchgeführter FTP-Test kann eine komplexe Leistungsdiagnostik im Labor nicht ersetzen. Doch kann solch ein Feldtest – indoor oder draußen...
Clever in Form kommen? Dabei helfen sogenannte „Schlüsseleinheiten“ – Trainingsmethoden, die besonders viel Erfolg versprechen und die Leistungsfähigkeit...
Clever getimt, lässt sich durch den Verzicht auf Kohlenhydrate der Trainingsreiz verstärken. ROADBIKE erklärt, für wen und wann solch eine...
Sie planen, in Kürze ins Trainingslager aufzubrechen? Überlassen Sie nichts dem Zufall, nehmen Sie sich Zeit für die Vorbereitung. Damit die Tage im Süden auch...
Der Winter war lang, der Bauch ist merklich runder? Kein Problem: ROADBIKE gibt Tipps, wie Sie ohne viel Verzicht abnehmen. Der Joker auf dem Weg zur schlanken...
Ausgeschlafen? Nur wer völlig regeneriert aufwacht, kann Top- Leistungen erbringen – im Beruf wie auch sportlich. RoadBIKE gibt Tipps, wie Sie nachts Erholung...
Schneller Rad fahren dank Roter Bete, Koffein, Gurkenwasser, Kirschsaft und Pfefferminze? ROADBIKE erklärt, mit welchen natürlichen Substanzen Sie legal Ihre...
Runter von der Couch, rauf aufs Rad – trotz widriger Bedingungen. ROADBIKE gibt Tipps, wie Sie Wind, Regen und Kälte trotzen, dabei gesund bleiben und fit...
Genuss mit wenig Reue: Diese Weihnachtsplätzchen mit viel Trockenfrucht, Gewürzen und Nüssen machen sich auch auf jeder Radtour gut. ROADBIKE hat die Rezeptur...
Eine Saison wie ein Profi trainieren – inklusive Leistungsdiagnostik, Trainingslager und Profi-Material. Und als Höhepunkt beim Ötztaler Radmarathon am Start!...
Training zu Hause auf der Rolle oder der Spinning Kurs im Studio – beides gute Möglichkeiten die Rennrad-Form im Winter zu optimieren. Doch welche Vorteile...
Wer in Topform ins Frühjahr starten will, kommt ums Rollentraining im Winter nicht herum. Doch welche aktuellen Rollentrainer können überzeugen? ROADBIKE hat...
Fit durch den Winter: Immer mehr Radsportler fahren im Winter auf Zwift. Die Online-Trainingsplattform hat das Rollentraining in den vergangenen Jahren...
Mit dem E-Rennrad zur Arbeit pendeln – eine schnelle, gesunde und ökologische Alternative zu anderen Verkehrsmitteln? ROADBIKE-Redakteur Moritz Pfeiffer hat es...