Testurteil
Die etablierte, weit verbreitete Rock Shox Reverb stellt sich diesem Test in der Stealth-Version. Heißt, die Leitung verläuft durch den Bike-Rahmen. Apropos: Als einziger Hersteller setzt Rock Shox bei der Rock Shox Reverb Stealth auf eine hydraulische, mit Öl gefüllte Leitung, die einen pfiffigen Schnellverschluss besitzt – was die Montage vereinfacht.
Der schöne Remote-Druckknopf lässt sich sehr gut an Ober- oder Unterseite des Lenkers fixieren. Die Betätigung ist einfach, die Rock Shox Reverb Stealth fährt betont sanft ab und auf – wie ein Bürostuhl. Auch wenn die Geschwindigkeit am Hebel regulierbar ist: Bei Kälte agiert die Rock Shox Reverb Stealth träge.
Technische Daten
Preis | 491 Euro |
---|---|
Gewicht | 612 Gramm (inkl. Fernbedienung und einer Kabellänge von 1200 mm) |
Absenkung | 125 mm |
Durchmesser | 30,9/31,6 mm |
Getesteter Durchmesser | 31,6 mm |
Versatz | 0 mm |
Länge | 485 mm |
Funktionsweise/Längenbereich | Stufenlose hydraulische Klemmung, im Rahmen verlegte Hydraulik-Leitung/193–338 mm |
Testurteil | Sehr gut (77 Punkte) |
Rock Shox Reverb Stealth im Vergleichstest