In weiten Teilen folgt diese Runde der Strecke der WM 2018. Nach der Anfahrt durchs Inntal fahren die Profis sieben Runden durch die Stadt – und zum Abschluss über die mehr als 25 Prozent steile „Höll“.
Tendenziell flach führt die Runde durchs Inntal nach Kematen, über Sellrain und Götzens. Wenn nur die Stichstraßen nach Stiglreith und zur Talstation der Axamer Lizum nicht wären. Wer sie auslässt, spart die viele Höhenmeter.
Anspruchsvolle Fahrt durch das Wipptal Richtung Brenner. Als kleines Extra werden noch fünf Seitentäler mitgenommen. Wer die Runde um einige Kilometer und Höhenmeter verkürzen will, lässt das eine oder andere Tal aus.
Marathon-Tour durch das Tiroler Unterland über kupiertes Gelände und zwei längere Anstiege hoch nach Grafenast und zur Hinterhornalm.
Vom 22.–30. September steht Innsbruck im Zentrum der Radsportwelt – bei der WM kämpfen die Profis um Medaillen. Im Vorfeld zeigt Radmarathon-Ass Stefan Kirchmair RoadBIKE die WM-Strecke durch seine Heimat.
Die Liebe zog Extremradsportler Pierre Bischoff ins österreichische Nauders – in ein Rennradrevier, das ihm schnell ans Herz gewachsen ist.
Mit der höchsten Bergankunft Österreichs wirbt der 2750 Meter hohe Kaunertaler Gletscher. Von Nauders geht es hinab Richtung Oberinntal und zur Kletterpartie ins ewige Eis – und wieder retour zum Ausgangspunkt.
Mal kurz über die Berge: Für einen Extremradsportler ist die Runde über Flüela und Albula eine leichte Übung. Viele Hobbysportler dürften bei der schweren, wenn auch traumhaft schönen Tour an ihre Grenzen kommen.
Zum Ankommen im Dreiländereck erst mal eine Runde um den See: Am Westufer geht es auf und ab über die kaum befahrene Waldstraße, im Osten auf dem Radweg an dem viel besungenen Kirchturm im See vorbei.
Nicht allzu lang, aber sehr intensiv ist die Runde durch Südtirol und über die verkehrsarme Vinschgauer Höhenstraße – inklusive Blick aufs Stilfser Joch.
Österreich ohne Passstraßen und Alpengipfel lohnt sich nicht? Die hügelige Landschaft im Mühlviertel beweist eindeutig das Gegenteil – und das recht eindrucksvoll.
Von Salzburg aus führt die Runde an der Salzach entlang Richtung Norden nach Bergheim.
Die gemütliche Runde südlich von Salzburg beginnt im Zentrum am Mozartplatz.
Zwischen Tuxer und Kitzbüheler Alpen liegt ein Tal, das jeder Rennradfahrer wenigstens einmal im Leben besucht haben sollte: Sagenhaft schön und abwechslungsreich präsentiert sich das Zillertal – anspruchsvolle Traumtouren durch die...
Sonne, Seen, sanft gerundete Gipfel – all das finden Radsportler im Süden Österreichs. RoadBIKE hat die mediterran angehauchte Seite der Alpenrepublik unter die Räder und dabei so manche Kurve genommen.
Alle mal herhören: Im "Faszination Rennrad"-Podcast sprechen die...
Maximale Performance verspricht Gaerne den neuen Top-Schuh G.STL. Nur 548...