Sie können die Fotostrecke mit den Richtungspfeilen der Tastatur bedienen
← →
← →
Rose X-Lite Team
Rose verspricht ein Gewicht von nur 800 Gramm für den Carbon-Rahmen des neuen Rose X-Lite Team.Das könnte Sie auch interessieren: Die neuen Rennräder für das Modelljahr 2015 in einer großen Fotostrecke +++ Rennradfahren als Leidenschaft - die besten Sprüche unserer User +++ Aktuelle Rennrad-Parts im Test: Alu-Laufräder um 600 Euro und 24 aktuelle Rennradhelme
Rose X-Lite Team
Zusammen mit der ebenfalls neuen, 315 Gramm schweren Carbon-Gabel soll das Rose X-Lite Team Rahmen-Setgerade mal 1,15 kg wiegen.Das könnte Sie auch interessieren: Die neuen Rennräder für das Modelljahr 2015 in einer großen Fotostrecke +++ Rennradfahren als Leidenschaft - die besten Sprüche unserer User +++ Aktuelle Rennrad-Parts im Test: Alu-Laufräder um 600 Euro und 24 aktuelle Rennradhelme
Rose X-Lite Team
Bei einer ersten Testfahrt erschien das Rose X-Lite Team steif und tempowillig.Das könnte Sie auch interessieren: Die neuen Rennräder für das Modelljahr 2015 in einer großen Fotostrecke +++ Rennradfahren als Leidenschaft - die besten Sprüche unserer User +++ Aktuelle Rennrad-Parts im Test: Alu-Laufräder um 600 Euro und 24 aktuelle Rennradhelme
Rose X-Lite Team
Die Sattelklemmung des Rose X-Lite Team schließt bündig mit dem Oberrohr ab.Das könnte Sie auch interessieren: Die neuen Rennräder für das Modelljahr 2015 in einer großen Fotostrecke +++ Rennradfahren als Leidenschaft - die besten Sprüche unserer User +++ Aktuelle Rennrad-Parts im Test: Alu-Laufräder um 600 Euro und 24 aktuelle Rennradhelme
Rose X-Lite CRS
In der Modell-Variante Rose X-Lite CRS ist der ansonsten baugleiche Rahmen rund 200 g schwerer, dafür sind mehrere Lackierungen erhältlich.Das könnte Sie auch interessieren: Die neuen Rennräder für das Modelljahr 2015 in einer großen Fotostrecke +++ Rennradfahren als Leidenschaft - die besten Sprüche unserer User +++ Aktuelle Rennrad-Parts im Test: Alu-Laufräder um 600 Euro und 24 aktuelle Rennradhelme
Rose Xeon CDX
Mit dem Rose Xeon CDX hat Rose außerdem einen Disc-Renner im Angebot.Das könnte Sie auch interessieren: Die neuen Rennräder für das Modelljahr 2015 in einer großen Fotostrecke +++ Rennradfahren als Leidenschaft - die besten Sprüche unserer User +++ Aktuelle Rennrad-Parts im Test: Alu-Laufräder um 600 Euro und 24 aktuelle Rennradhelme
Rose Xeon CDX
Das Rose Xeon CDX kommt mit 140er-Scheiben und Steckachsen.Das könnte Sie auch interessieren: Die neuen Rennräder für das Modelljahr 2015 in einer großen Fotostrecke +++ Rennradfahren als Leidenschaft - die besten Sprüche unserer User +++ Aktuelle Rennrad-Parts im Test: Alu-Laufräder um 600 Euro und 24 aktuelle Rennradhelme
Rose Xeon CDX
Das Rose Xeon CDX soll das Tourer-Segment bereichern.Das könnte Sie auch interessieren: Die neuen Rennräder für das Modelljahr 2015 in einer großen Fotostrecke +++ Rennradfahren als Leidenschaft - die besten Sprüche unserer User +++ Aktuelle Rennrad-Parts im Test: Alu-Laufräder um 600 Euro und 24 aktuelle Rennradhelme
Rose Xeon RS
Der neue Alu-Rahmen des Rose Xeon RS soll in Größe 57 nur 1050 g wiegen.Das könnte Sie auch interessieren: Die neuen Rennräder für das Modelljahr 2015 in einer großen Fotostrecke +++ Rennradfahren als Leidenschaft - die besten Sprüche unserer User +++ Aktuelle Rennrad-Parts im Test: Alu-Laufräder um 600 Euro und 24 aktuelle Rennradhelme