Sie können die Fotostrecke mit den Richtungspfeilen der Tastatur bedienen
← →
← →
Parlee TTiR: Triathlonrad für Indivualisten
Der Amerikanische Rennrad-Hersteller Parlee bringt für die Saison 2017 ein besonderes Triathlonrad auf den Markt.Die große Übersicht über alle Rennrad-Neuheiten für 2017 gibt es hier!
Parlee TTiR: Abdeckungen für die Scheibenbremse
Der Clou: Das Rad wird es nur mit Scheibenbremse geben. Hier gibt es alle Infos und Bilder.Die große Übersicht über alle Rennrad-Neuheiten für 2017 gibt es hier!
Parlee TTiR: Abdeckungen für die Scheibenbremse
Auch hinten ist die Scheibenbremse hinter einer Abdeckung aus Carbon verborgen.Die große Übersicht über alle Rennrad-Neuheiten für 2017 gibt es hier!
Parlee TTiR: Custom Design
Bei Parlee hat der Kunde die Möglichkeit sein Rad sehr individuell zu gestalten.Die große Übersicht über alle Rennrad-Neuheiten für 2017 gibt es hier!
Parlee TTiR: Rahmenset oder Komplettrad
Parlee bieten dem Kunden die Möglichkeit, sein Rad individuell zusammenzustellen.Die große Übersicht über alle Rennrad-Neuheiten für 2017 gibt es hier!
Parlee TTiR: Rahmenset oder Komplettrad
Der Rahmen des Parlee TTiR ist für mechanische, elektronische und kabellose Schaltungen ausgelegt.Die große Übersicht über alle Rennrad-Neuheiten für 2017 gibt es hier!
Parlee TTiR: 12mm-Steckachse
Das Parlee TTiR kommt mit 12mm Steckachsen vorne und hinten.Die große Übersicht über alle Rennrad-Neuheiten für 2017 gibt es hier!
Mechanische Scheibenbremsen am Parlee TTiR
Momentan ist das Parlee TTiR noch mit mechanischen Scheibenbremsen ausgestattet. Der Grund: Weder Sram noch Shimano bieten hydraulische Triathlon-Bremshebel an.Die große Übersicht über alle Rennrad-Neuheiten für 2017 gibt es hier!
Parlee TTiR: Normaler Vorbau möglich
Zum Rahmenset des Parlee TTiR gehört auch der eigene Vorbau. Es ist aber auch möglich einen Standard-Vorbau zu montieren.Die große Übersicht über alle Rennrad-Neuheiten für 2017 gibt es hier!
Parlee TTiR: Kabellose Sram Red eTap
Die kabellose Sram Red eTap ermöglicht das Schalten vom Auflieger und vom Unterlenker aus.Die große Übersicht über alle Rennrad-Neuheiten für 2017 gibt es hier!
Parlee TTiR: Gerne bunt
Parlee bieten eine große Bandbreite an Farbtönen zur Auswahl.Die große Übersicht über alle Rennrad-Neuheiten für 2017 gibt es hier!
Parlee TTiR: Steckachse statt Schnellspanner
Das Parlee TTiR kommt mit 12mm-Steckachsen statt Schnellspannern.Die große Übersicht über alle Rennrad-Neuheiten für 2017 gibt es hier!
Parlee TTiR: Dünne Abdeckung
Die dünne Abdeckung aus Carbon soll die Luft an den Bremsen vorbeiführen.Die große Übersicht über alle Rennrad-Neuheiten für 2017 gibt es hier!
Parlee TTiR: Großer Tretlagerbereich
Die große Übersicht über alle Rennrad-Neuheiten für 2017 gibt es hier!
Parlee TTiR: Dünne Abdeckung
Auch die hintere Bremse versteckt sich hinter einer Abdeckung.Die große Übersicht über alle Rennrad-Neuheiten für 2017 gibt es hier!
Parlee TTiR: Mechanische Scheibenbremsen
Die große Übersicht über alle Rennrad-Neuheiten für 2017 gibt es hier!
Parlee TTiR: Mechanische Scheibenbremsen
Die große Übersicht über alle Rennrad-Neuheiten für 2017 gibt es hier!
Parlee TTiR: eigene Unterlenker-Vorbau-Kombi
Die große Übersicht über alle Rennrad-Neuheiten für 2017 gibt es hier!
Parlee TTiR: Aero-Sattelstütze
Die Aero-Sattelstütze des Parlee TTiR hat einen sehr großen Verstellbereich.Die große Übersicht über alle Rennrad-Neuheiten für 2017 gibt es hier!
Parlee TTiR: Aero-Sattelstütze
Die große Übersicht über alle Rennrad-Neuheiten für 2017 gibt es hier!
Parlee TTiR: Cleaner Look
Ohne Felgenbremsen ergiebt sich ein cleaner Look.Die große Übersicht über alle Rennrad-Neuheiten für 2017 gibt es hier!
