Ob Gold Award, Start-up Award oder Green Award: Der Eurobike Award ist eine der wichtigsten Auszeichnungen in der Bike-Branche. Wir zeigen alle Gewinner.
Giant hat den Aero-Renner Propel komplett neu konstruiert - die Aerodynamik soll besser sein als bei einem Rahmen mit Felgenbremse.
Der neue Kickr Climb simuliert Steigungen und Gefälle und soll das Training in den eigenen vier Wänden noch realistischer erscheinen lassen.
Das Top-Modell der Garmin-Fahrradcomputer bekommt ein Update: Der neue GPS-Computer Garmin Edge 1030 kommt mit großem Farbdisplay mit Touchfunktion und größerem Akku
Vector, die dritte: Garmin hat seine Leistungsmesspedale Vector 3 komplett überarbeitet und ihnen nebenbei ein schlankeres Design verpasst. Doch das ist nicht alles.
Scott hat das Aero-Rennrad Foil fit für die Zukunft gemacht: Das Foil kommt nun auch als Foil Disc. Dabei wartet das Foil Disc mit einigen erstaunlichen Entwicklungen auf.
Storck baut sein Portfolio weiter aus – und greift in den mittleren Preisklassen an. Aernario, Aerfast und Fascenario.3 kommen auch als Pro-Varianten.
Wilier geht neue Wege: Das neue Cento10NDR kommt mit Heckfederung und bietet sowohl für Discs als auch für Felgenbremsen Platz.
Wahoo bringt einen neuen Elemnt-Fahrradcomputer auf den Markt. Der Element Mini ist das kleinste Mitglied der Elemnt-Familie
Von Merida kommt ein neues Gravel-Rennrad für die Saison 2018. Das Merida Silex soll sich sowohl auf als auch abseits der Straße wohlfühlen.
Das Bianchi Aria das neue Aero-Rennrad des italienischen Herstellers. Rahmendesign und -geometrie sollen zu weniger Luftwiderstand führen.
Der Cinturato Velo ist ein härterer, leichterer und besserer Tubeless-Ready-Reifen von Pirelli
Leichter, steifer, schneller - Cervelo hat das Top-Modell R5 komplett für 2018 überarbeitet.
Top-Aerodynamik und dabei superleicht dank einer integrierten Carbonstruktur: Mit dem neuen Trenta 3k Carbon hat Met sein neues Top-Modell für 2018 präsentiert.
Elite erweitert seine Range an Rollentrainern mit Direktantrieb: Der neue Elite Direto soll ein absolut realistisches Fahrgefühl bieten, 890 Euro kosten und ab Mitte September erhältlich sein.
Aus Spanien kommt ein neues Aero-Rennrad für 2018: Das Orbea Orca Aero nutzt das Wegfallen UCI-Regeln voll aus.
Den Besuch einer Weltmetropole mit der Teilnahme an einem Jedermann-Rennen kombinieren? Kein Problem beim GFNY in New York City. RoadBIKE ist mitgefahren.
Cannondale hat ein neues Synapse präsentiert. Das Touren-Rennrad wurde deutlich leichter, durch viele Detaillösungen vielseitiger. Zudem wurde der Einsatzbereich des Disc-Tourers noch breiter angelegt.
BH Bikes zeigt das Rebel Gravel-X: Das E-Bike mit sportlichem Charakter kommt mit Yamaha-Motor und Scheibenbremse.
Darauf haben sicher schon einige Triathleten und Zeitfahrer gewartet: Die Sram S-900 Aero HRD ist der erste hydraulische Bremshebel für Zeitfahrräder.
Leichter, steifer, komfortabler = schneller. Trek verspricht für die neueste Generation des Sportlers Emonda SLR spürbare Verbesserungen.
Komfort und Aero, passt das zusammen? Am 3T Strada Aero-Rennrad soll das klappen.
Neuauflage für das Super Prestige: Zur Saison 2018 hat Stevens seinem Cross-Flagschiff Super Prestige eine Neuauflage spendiert und das Rad von Grund auf neu entwickelt und es noch leichter gemacht.
Beim Kampf gegen den Wind setzt das Aero-Rennrad Simplon Pride auf maximale Integration.
Der französische Laufrad-Hersteller Mavic treibt das Thema Tubeless am Rennrad voran. Nahezu alle Straßen-Laufradsätze kommen ab Modelljahr 2018 ohne Schlauch aus.
Hoch beansprucht, vielfach unterschätzt: Reifen sind die Kontaktfläche...
Das perfekte Rad für alle, die einen eigenständigen, vielseitigen Renner...