Die ROADBIKE-Leser haben abegstimmt: über die Rennräder und die Innovationen des Jahres 2020. Hier gibt es die Ergebnisse.
Trek verspricht die ultimative Rennmaschine für das neue Madone SLR – und hat dem Aero-Rennrad für die Saison 2021 eine Schlankheitskur verpasst.
Die Profis von Movistar und Ineos haben ihn bereits in der vergangenen Saison getestet – nun ist er für die Allgemeinheit zu haben: Der neue Fizik Antares Versus Evo 00 Adaptive aus dem 3D-Drucker. Der Hersteller verspricht höchsten...
Satte Rabatte auf Sport-Outfits, Fitness-Tools, gesunde Food-Produkte und mehr? Die Magazine MEN'S HEALTH, WOMEN'S HEALTH und RUNNER'S WORLD starten die Einkaufs-Offensive „Active Shopping Days“.
E-Rennrad? Lange Immer mehr Hersteller nehmen Rennräder mit Motorenunterstützung in ihr Sortiment auf. Wir zeigen die wichtigsten Motoren und die spannendsten E-Rennräder
2018 hat Ceramicspeed mit dem Driven-Antrieb den Eurobike-Award gewonnen, nun zeigen die Dänen im Kooperation mit Specialized ein seriennahes Bike mit der reibungsarmen Schaltung. Wir haben erste Infos.
Rückkehr einer Ikone: So betitelt Bianchi sein neues Sprint, mit dem die Italiener einen Klassiker neu auflegen.
Dogma F12: Das Top-Modell von Pinarello wird noch aerodynamischer.
Wir haben aus der Flut an Rennrad-Neuheiten die spannendsten Rennräder ausgewählt. Hier gibt es die Top 10 und die große Übersicht.
Die Franzosen von Moustache, die sonst eher für E-MTBs bekannt sind, haben ihr erstes E-Rennrad vorgestellt. Was macht das Dimanche 28 aus?
Specialized zeigt das neue Roubaix: Das Langstrecken-Rennrad kommt mit überarbeiteter Front-Dämpfung. Plus: Ab sofort ist das Roubaix unisex.
Dank einer neuen Firmware können die Unterstützungsstufen des Shimano-Steps-E-Bike-Antriebs künftig auch mit Di2-Schalttasten an Rennradlenkern gewechselt werden.
Traditionshersteller Colnago hat sein erstes E-Rennrad vorgestellt. Das e64 zeichnet besonders sein geringes Gewicht aus.
Egal ob Rennrad- oder Stadtradfahrer: Mit dem Omne Air SPIN will Poc den perfekten Helm für eine Vielzahl verschiedener Radfahrer entwickelt haben.
Das neue e:nario von Storck ist als leichtes Gravel-Rennrad konzipiert und kommt mit Fazua-Motor. Wir haben Das E-Gravelbike getestet.
Wer, wie, was? Neue Trikots mit den Charakteren aus der Sesamstraße! Kims Sportvertrieb schickt das Krümelmonster, Ernie, Bert und Oscar mit dir auf Tour.
Der junge Münchener E-Antriebshersteller führt seine Erfolgsgeschichte fort: Immer mehr Serienräder sind mit dem speziellen Fazua Evation Antrieb verfügbar. Felix Kuffner, Head of Marketing, bezieht im exklusiven Interview Stellung zum...
Sram bringt eine komplett überarbeitete Version der elektronischen Top-Gruppe Red eTap auf den Markt. Die US-Amerikaner brechen Regeln, beweisen Mut – und versprechen eine Antriebsrevolution. ROADBIKE hat die Gruppe dem ersten Test...
Zeigt her eurer Räder! ROADBIKE sucht das schönste Rennrad seiner User. Zeigen Sie uns, mit welchem Schmuckstück Sie unterwegs sind.
Ein überzeugendes Gesamtpaket aus guter Aerodynamik, geringem Gewicht, Komfort und Steifigkeit: Das soll das neue Izalco Max Disc von Focus sein. ROADBIKE durfte es bereits Probe fahren.
Der deutsche Reifenhersteller Continental hat mit dem Grand Prix 5000 den lange erwarteten Nachfolger des legendären Grand Prix 4000 S II vorgestellt. Erstmals bietet Conti seinen Top-Allrounder nun auch als Tubeless-Reifen an.
Über 8.000 RoadBIKE-Leser haben bei unserer Leserwahl entschieden, welche Rennräder, Innovationen und Parts 2018 zu ihren Favoriten gehören.
Mit einem völlig neuen Konstruktionsprinzip will Gore seine neuen C7-Bibshorts noch komfortabler machen. Auch die Maßstäbe setzende Shakedry-Regenjacke bekommt für 2019 ein Update.
RoadBIKE sucht das Rennrad des Jahres 2018. Mitmachen lohnt sich! Zu gewinnen gibt es Räder von Canyon, Cervélo und Stevens.
Alle mal herhören: Im "Faszination Rennrad"-Podcast sprechen die...
Maximale Performance verspricht Gaerne den neuen Top-Schuh G.STL. Nur 548...