Angriff auf Shimanos Ultegra Di2: Sram bringt seine neue eTap AXS-Technologie nun auch in einer kostengünstigeren Force-Gruppe auf den Markt. Und für 2020 kommt die Force auch mit einer besonders graveltauglichen Bergübersetzung.
Brille, Socken oder doch lieber ein neues Rennrad? Was soll man Rennradfahrern zu Weihnachten, Ostern oder zum Geburtstag schenken? Hier ein paar Anregungen, worüber sich jeder Rennradfahrer freut.
2018 hat Ceramicspeed mit dem Driven-Antrieb den Eurobike-Award gewonnen, nun zeigen die Dänen im Kooperation mit Specialized ein seriennahes Bike mit der reibungsarmen Schaltung. Wir haben erste Infos.
Wahoo erweitert sein Angebot an GPS-Radcomputern. Der neue Elemnt Roam ist der erste Wahoo-Radcomputer mit Farbdisplay.
So finden Sie den richtigen Garmin-Radcomputer.
Campagnolos neue 12fach-Gruppen werden erschwinglich: Jetzt haben die Italiener die neue Chorus 12fach vorgestellt.
Garmin stellt die neuen Fahrradcomputer Edge 530 und Edge 830 vor. Die neuen GPS-Radcomputer sollen noch schneller Routen berechnen und spezielle Performance-Analyse bieten.
Egal ob Rennrad- oder Stadtradfahrer: Mit dem Omne Air SPIN will Poc den perfekten Helm für eine Vielzahl verschiedener Radfahrer entwickelt haben.
Noch effizienter, noch präziser, noch vielseitiger: Campagnolo hat seine neue Super Record EPS präsentiert.
Keine Lust auf Massenware? Der französische Hersteller Ekoi hat jetzt ein Custom-Programm aufgelegt, mit dem man den Top-Schuh R5 komplett selbst gestalten kann.
Aerodynamik mit Sicherheit und guter Belüftung will der neue Race 9 von Uvex verbinden und damit ambitionierte Rennradfahrer ansprechen.
Bontrager, die Zubehör-Marke von Trek, bringt neue Fahrradhelme auf den Markt. Das WaveCel-Material soll besser bei Stürzen schützen als herkömmliches Helmmaterial.
Rapha bietet ab sofort Rennrad-Trikots und -Hosen zum selbst gestalten an.
Wer, wie, was? Neue Trikots mit den Charakteren aus der Sesamstraße! Kims Sportvertrieb schickt das Krümelmonster, Ernie, Bert und Oscar mit dir auf Tour.
Sram bringt eine komplett überarbeitete Version der elektronischen Top-Gruppe Red eTap auf den Markt. Die US-Amerikaner brechen Regeln, beweisen Mut – und versprechen eine Antriebsrevolution. ROADBIKE hat die Gruppe dem ersten Test...
Nicht weniger als den „realistischsten Direktantriebstrainer auf dem Markt“ will der spanische Hersteller BKool mit seinem Smart Air entwickelt haben. Reines Marketing oder doch Tatsache? ROADBIKE hat den Check gemacht.
Ring my bell! Die stylische Fahrradklingel Knog Oi gibt es jetzt als Luxus-Version: die Knog Oi Luxe
Der Schweizer Hersteller Swiss Side verfolgt mit seinen Vollcarbon-Laufräder folgendes Entwicklungsziel: beste Aerodynamik und aggressives Preis-Leistungs-Verhältnis. Für 2019 werden die Preise nochmal gesenkt.
Die Straße im Haus: Oreka hat ein Laufband fürs Rollentraining mit dem Rennrad entwickelt, ROADBIKE hat es ausprobiert.
Keine Frage, Gravel-Bikes sind voll im Trend! Aber was ist eigentlich ein Gravel-Bike? Und was brauche ich alles zum „Graveln“? RoadBIKE hat Antworten!
Der deutsche Reifenhersteller Continental hat mit dem Grand Prix 5000 den lange erwarteten Nachfolger des legendären Grand Prix 4000 S II vorgestellt. Erstmals bietet Conti seinen Top-Allrounder nun auch als Tubeless-Reifen an.
Mit einem völlig neuen Konstruktionsprinzip will Gore seine neuen C7-Bibshorts noch komfortabler machen. Auch die Maßstäbe setzende Shakedry-Regenjacke bekommt für 2019 ein Update.
Eine erfreuliche Entwicklung: Rollentrainer mit Direktantrieb müssen nicht mehr 1000 Euro und mehr kosten. Der neue Kickr Core kommt mir beeindruckendem Preisschild.
Schwarze Alu-Bremsflanken, die auch schwarz bleiben: So lautet das Versprechen von DT Swiss für das PR 1400 Dicut Oxic 32.
So leicht, dass man ihn gar nicht spürt – so preist POC seinen neuen...
Eine Alternative zu Shimano, Look&Co.: Mit einem innovativen Konzept...