Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Wenn es eine Straße gibt, die jeder Rennradfahrer einmal unter die Reifen genommen haben muss, dann die 10 Kilometer lange Sackgasse zwischen dem Coll dels Reis und dem Küstendorf Sa Calobra.
Die 18 Kilometer lange Stichstraße von Port de Pollença zum Leuchtturm auf dem nördlichsten Punkt Mallorcas gilt als eines der schönsten Rennrad-Erlebnisse überhaupt.
Die Plaza des Dörfchens Petra ist der ultimative Rennrad-Treffpunkt Mallorcas. Für viele Sportler ist der Radurlaub auf der Insel einfach nicht perfekt, bevor sie hier Kaffee und Mandelkuchen genossen haben.
Geht es um den geografischen Höhepunkt der Insel, gibt es einen klaren Sieger: den Puig Major. Bis ganz nach oben auf 1445 Meter geht es mit dem Rennrad zwar nicht, doch höher als auf den Puig- Pass mit seinen 880 Metern kommt der...
Insider nennen ihn einfach nur Orient, dabei liegt der gleichnamige Ort eigentlich nur am Hang des Coll d’Honor, dem Pass der Ehre. Im Schatten der Tramuntana- Berge eignet sich der entspannte Anstieg perfekt für eine Genießertour.
Unter den Wanderfreunden genießt das Kloster Lluc Kultstatus. Die knapp 50 Kilometer hoch zum Santuari de Santa Maria de Lluc im Tramuntana- Gebirge sind allerdings längst auch bei Radsportlern Kult.
Weithin sichtbar thront der 542 Meter hohe Puig de Randa im Süden Mallorcas. Damit markiert er den höchsten Punkt der Insel – abseits des Tramuntana-Gebirges.
Lust auf viele Serpentinen, ohne dafür epische Anstiege meistern zu müssen? Dann ab nach Felanitx. Von dem Städtchen im Südosten aus geht es durch 16 Spitzkehren die Einbahnstraße 370 Höhenmeter auf den heiligen Berg.
Der 450-Höhenmeter-Anstieg ist der vielleicht meistbefahrene Pass Mallorcas. Schließlich ist er unverzichtbarer Bestandteil der Puig-Major-Runde aus dem Norden oder der Valldemossa-Deia-Tour aus dem Süden.
Wer das ursprüngliche Mallorca erleben will, sollte den Südwesten der Insel erkunden. Ein Höhepunkt der kleinen Bergdörfer des Tramuntana- Gebirges: Das Dörfchen Galilea, gelegen auf einer Anhöhe zwischen es Capdellà und Puigpunyent.
Die schönsten Tage des Jahres – für viele Rennradfahrer die im Trainingslager. Damit es auch die erfolgreichsten in der Saisonvorbereitung werden, gibt RoadBIKE wertvolle Tipps.
Rennrad fahren wie auf einem anderen Stern: Rund um den gigantischen Pico del Teide bietet die Trauminsel Teneriffa Touren, die es in sich haben. Hier gibt es die GPS-Daten.
Was für ein Besucherzuspruch: 10.000 Rennrad-Fans waren bei der zweiten Auflage des Sigma RoadBIKE-Festivals vom 13. bis 16. April 2012 an der Playa de Palma von Mallorca vor Ort. Wir zeigen die schönsten Bilder vom Festival.
Das erste Cube Women's Camp nur für Rennradfahrerinnen fand vom 19. bis 22. April 2012 auf Mallorca statt. Den Teilnehmerinnen wurde dabei ein abwechslungsreiches Programm rund um den Rennradsport geboten. RoadBIKE zeigt die Highlights des...
Herrliche Tour in stetigem Auf und Ab. Die Strecke von Port de Pollenca bis zum Cap Formentor ist spektakulär.
Flach fahren kann man im Westen vergessen. Aber: Bergziegen werden mit fantastischen Ausblicken belohnt.
Typische Tour ins Landesinnere mit überwiegend flachem Charakter. Für Genießer und Tempobolzer geeignet.
Auf der Tour müssen die zwei schwersten Berge Mallorcas bezwungen werden. Highlights ohne Ende für Cracks.
Die Tour ist wie das Meer, an dem sie entlang führt: wellig. Die Krönung ist der malerische Hafen von Cala Figuera.
Von El Arenal aus kann man auf flachen Strecken Grundlage trainieren. Und am Kloster Cura die Bergform testen.
Das Rudy Project Modell kombiniert innovative Glastechnologie mit höchstem...
Auch auf Sommertouren gehört eine Regenjacke immer in die Trikottasche!...