Foto: Benjamin Hahn RoadBIKE Werkstatt: 120 Schraubertipps im Heft! Schaltung einstellen, Bremse justieren, Rennrad pflegen - 120 Schraubertipps vom Profi.
Foto: Daniel Geiger Scheibenbremsen am Rennrad: Die Faktenlage Scheibenbremse am Rennrad polarisieren. RoadBIKE hat die Fakten – und wägt das Pro und Kontra ab.
Foto: Benjamin Hahn Werkstatt-Special: Mechanische Schaltungen Die Schaltung rasselt? Der Kettenwechsel läuft unsauber? Das nervt – und muss nicht sein. Wie Sie Ihre Schaltung perfekt einstellen, zeigt RoadBIKE-Werkstattchef Haider Knall – für Campagnolo, Shimano und Sram.
Foto: Benjamin Hahn RoadBIKE-Werkstatt: So stellen Sie ihre elektronische Schaltung richtig ein Schalten unter Strom wird immer beliebter – und eröffnet völlig neue Möglichkeiten. Wie Sie die Di2, EPS oder eTap an ihrem Rennrad optimal einstellen und konfigurieren, zeigt RB-Werkstattchef Haider Knall hier.
Foto: Benjamin Hahn RoadBIKE Werkstatt: Tubeless-Reifen fürs Rennrad Tubeless-Reifen versprechen Pannenschutz und geringeren Rollwiderstand. Mit den Tipps von RB-Werkstattchef Knall ist die Montage leicht zu meistern.
Foto: Benjamin Hahn 5 Werkstatt-Basics fürs Rennrad Grundlagen, die Rennradfahrer beherrschen sollten: Schnellspanner, Schlauchwechsel oder Kette ölen, Werkstattchef Knall zeigt die wichtigsten Werkstatt-Basics.
Foto: Benjamin Hahn Schmieren und fetten: Darauf sollten Sie achten Gut geschmiert ist halb gewonnen. Doch welches Öl und Fett gehört wohin? RB-Werkstattchef Haider Knall gibt Tipps, wie Sie Ihr Rennrad richtig schmieren.
Foto: Benjamin Hahn RoadBIKE-Werkstatt: So pflegen Sie ihre Rennrad-Kette Eine Rennrad-Kette zu ersetzen, ist nicht schwer; richtige Pflege garantiert optimale Funktion. RB-Werkstattchef Haider Knall zeigt, wie es geht.
Foto: DrakeImages So pflegen Sie ihre Rennrad-Cleats Cleats sind wichtig für die Kraftübertragung – und werden oft vernachlässigt. Mit etwas Pflege halten sie länger und arbeiten geräuschfrei.
Foto: DrakeImages So warten Sie ihre Rennrad-Pedale Rennrad-Pedale erfüllen meist klaglos ihren Dienst, doch auch sie benötigen ab und zu etwas Pflege. RB-Werkstattchef Haider Knall erklärt, worauf es ankommt.
Foto: Benjamin Hahn Eins, zwei, drei: Welche Schaltung ist die Richtige für mich? Neue Kettenblatt-Kombinationen wie 52/36 oder 1-fach-Kurbeln werfen neue Fragen auf: Welche Kombination ist die beste? (PDF-Download)
Foto: Daniel Geiger Die 10 wichtigsten Fragen zu Scheibenbremsen Scheibenbremsen am Rennrad sind auf dem Vormarsch - doch die neue Technik wirft viele Fragen auf. RoadBIKE gibt die wichtigsten Antworten.