
(Renn)räder für Kinder: Die wichtigtsen Tipps zum kauf
Wir haben für Sie die wichtigsten Tipps zum Thema "Kinderfahrrad und Kinderennrad" zusammengestellt. Hier gibt es alle Infos.
Wir haben für Sie die wichtigsten Tipps zum Thema "Kinderfahrrad und Kinderennrad" zusammengestellt. Hier gibt es alle Infos.
Verstellbare Bündchen, Belüftungsschlitze: Die wichtigsten Details einer guten Regenjacke fürs Rennradfahren.
Mal flach, mal wellig, mal bergig: Jede der 21 Etappen bei der Tour de France 2014 verspricht ein anderes, spannendes Renngeschehen. RoadBIKE zeigt, worauf Sie sich freuen dürfen.
125 Jahre Mavic - die Laufräder mit dem schwarz-gelben Logo sind aus dem Radsport nicht mehr wegzudenken. Wir schauen auf die Meilensteine der 125-jährigen Firmengeschichte zurück
Wer steht am Ende der Tour in Paris ganz oben? RoadBIKE stellt die Top-Favoriten vor und sagt, welche Außenseiter Chancen auf den Gesamtsieg haben.
Andere Länder, andere Sitten. Und, vor allem, andere Sprachen. Doch keine RB-Kolumnist Sorge, RoadBIKE hilft! Mit einem Überblick über die wichtigsten Radsport-Vokabeln. Damit Rennradfahrer eine sprachliche Grundlage haben, um im Trainingslager an der sportlichen zu arbeiten.
Details entscheiden, ob das neue Rennrad Ihr Traumrad wird, bei dem einfach alles passt. Achten Sie deshalb beim Kauf auf diese Punkte.
Rennnrad-Rahmen werden immer leichter. Wer auf geringes Gewicht wert legt, für den sind Rennrad-Rahmen aus Carbon die richtige Wahl.
Der KSG-Wert der getesteten Rennrad-Rahmen setzt sich aus den der Messungen Komfort, Steifigkeit und Gewichts zusammen. Hat ein Rennrad-Rahmen gute Werte in allen drei Kategorien ergibt sich ein hoher KSG-Wert.
Rennrad-Rahmen sollte im Tretlagerbereich möglichst steif sein, damit die Kraft des Fahrers direkt auf die Straße übertragen wird.
Steifigkeit im Lenkkopf ist bei Rennrädern sehr wichtig. Umso steifer ein Rennrad dort ist, umso präziser lässt es sich lenken.
Ein idealer Rennradrahmen schluckt die Schläge und Vibrationen und gibt sich nicht an den Fahrer weiter.
Gute Rennrad-Rahmen sollen Stöße an der Front des Rennrades möglichst nicht an den Fahrer weitergeben. Hier sind die 10 komfortabelsten Rennrad-Rahmen.
Mit Teamwork zum Erfolg! RoadBIKE erklärt, welche Strategien die Rennställe verfolgen, wer ihre Top-Fahrer sind und welche Rolle die Deutschen spielen.
Oft sind es nur Kleinigkeiten, die Langstrecken-Renner in puncto Komfort aufwerten – sie lassen sich an jedem Rennrad nachrüsten.
Schaltung, Reifen, Cockpit usw. - RoadBIKE gibt einen detaillierten Einblick, in die Anatomie der Allroad-Rennräder im Test.
Autofreie Tage - was gibt es schöneres für Rennradfahrer? Wir haben eine kleine Auswahl für Sie zusammengestellt.
Mein Fuss, mein Schuh! Rennrad-Schuhe perfekt anpassen? Mit diesen Modellen klappt’s.
Schuh ist gleich Schuh? Mitnichten! RoadBIKE zeigt, worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Sauber und wasserdicht: Mit den Tipps von RoadBIKE behält jede Regenjacke dauerhaft ihre Funktionalität.