Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Kostenlos das neueste Material testen, gratis Krombacher o,0% genießen und mit Gleichgesinnten fachsimpeln – auch 2019 gab’s beim ROADBIKE Festival in Playa de Muro für Rennradler und Aussteller viel zu erleben.
Nur was für echte Klassiker: Beim Classic Cycle Circus in Baiersbronn darf nur auf klassischen Stahl-Rennern gestartet werden.
Wie bekommt man von einem Radprofi spannende Antworten? Ganz einfach, indem man ihm spannende Fragen stellt.
Das Trek Domane kommt für die Saison 2017/18 auch als Gravel-Variante. Hier gibt's alle Infos zu den neuen Modellen und dem Domane SLR.
Das Bahrain Merida Pro Cycling Team wird mit pfeilschnellen Rennrädern unterwegs sein. Hier gibt es alle Details zu den neuen Bikes und ein Interview mit Teamkapitän und Superstar Vicenzo Nibali.
Nach seinem schweren Unfall im Januar hat sich der deutsche Klassiker-Spezialist mühsam wieder in die Weltspitze zurückgekämpft. Im RB-Interview blickt er zurück auf seinen Kampf für das Comeback.
Jens Voigt (44) wurde 1997 Rad-Profi und fuhr 17 Mal die Tour de France. 2014 beendete er seine Karriere. RoadBIKE hat ihn gefragt, wie es ihm seither ergangen ist.
Leichter, aerodynamischer, schneller! Pinarellos neuer Zeitfahr-Bomber ist auf Höchstleistung getrimmt. Hier gibt es erste Infos und Bilder.
Das Team Katusha ist auf dem Ultimate CF SLX, dem Aeroad CF und dem neuen Speedmax CF von Canyon unterwegs. Hier gibt es alle Bilder.
Die erste dreiwöchige Landesrundfahrt des Jahres verspricht in vielerlei Hinsicht Hochspannung. RoadBIKE stellt die Favoriten und den Parcous vor.
Rotor rüstet auf: das neue Rotor 2INpower Leistungsmesssystem misst ab sofort beidseitig.
Vor 20 Jahren war das Shamal Ultra von Campagnolo eines der ersten Systemlaufräder. Jetzt bringt Campa eine Neuauflage des Klassikers auf den Markt.
Nach den Kopfsteinpflaster-Rennen fordern die Ardennenklassiker in der zweiten Aprilhälfte einen ganz anderen Typ von Radprofi. RoadBIKE schaut voraus.
Das Bianchi Oltre XR2 von Team LottoNL-Jumbo: Hier gibt es die Bilder.
Der französische Rennveranstalter ASO und der Bund deutscher Radfahrer haben beschlossen, die Deutschland-Tour wieder zu beleben. Leider könnte es noch bis 2018 dauern.
Das Aero-Rennrad Trek Madone vom Team Trek-Segafredo im Detail.
Scott Foil, Addict und Plasma. Die Rennräder des IAM Cycling Teams im Detail.
Die Scott-Rennräder des Teams Orica-GreenEdge im Detail. Hier gibt es die Fotos.
Das Cervélo S5 vom Team Dimension Data im Detail.
Die Rennräder des BMC Racing Team im Detail.
Die Specialized-Rennräder vom Team Astana im Detail.
RB-Autor Daniel Beck hat John Degenkolb nach seinem Sieg bei Mailand–San Remo zu den Frühjahrs-Klassikern begleitet. Hier gibt es die Bilder.
Fuji bringt mit dem Transonic ein neues Aero-Rennrad. Neben der aerodynamischen Optimierung im Windkanal will Fuji besonderen Wert auf einfache Wartung und sichere Kontrolle des Rennrads gelegt haben.
Die Schweizer Rennrad-Marke BMC bringt ein neues Querfeldein-Rennrad auf den Markt: Das BMC Crossmachine CX01. Hier gibt es die Bilder und Infos.
Eine Regenjacke gehört zur Grundausrüstung für Rennradfahrer. ROADBIKE hat...
In Zukunft nicht mehr Ende August: Ab 2023 wechselt der Ötztaler...