Die UCI verbietet aerodynamische Tricks wie die beliebte „Super Tuck“-Position.
Neues Event am Feldberg im Taunus. Jonas Deichmanns Triathlon rund um die Welt.
Zwei ROADBIKE-Partner haben große Pläne für die Saison. Anmeldung läuft.
Rose setzt auf Hightech beim Antrieb, Assos und Q36.5 zeigen neue Bekleidung und Schuhe.
Der leichteste Disc-Renner aus Koblenz im ROADBIKE-Labor- und -Praxistest.
Warum ein Rennradrahmen nicht immer aus Carbon sein muss und was die alternativen Werkstoffe auszeichnet.
Zum Immer-dabei-Haben: leichte Überzieher bis 100 Euro im Vergleich.
Gravel ist nicht gleich Gravel, Schotter-Renner präsentieren sich zunehmend spezialisiert: Dieser Test zeigt die ganze Vielfalt des Sports.
Ausprobiert: Glykogen-Sensor von Supersapiens. Plus: Bekleidung und Zubehör im RB-Check/-Dauertest.
Rücken Sie Ihren Renner ins rechte Licht – so gelingen Fotos vom eigenen Rad für Instagram, Facebook, Ebay & Co.
Pausen sind wichtig für den Formaufbau, Zwangspausen wirken schnell kontraproduktiv – wenn Sie Ihren Trainingsplan nicht entsprechend anpassen.
James Bond hatte hier einen großen Auftritt. Und auch Rennradfahrer werden die Auffahrt lange in Erinnerung behalten.
Das Auf und Ab dieser Gegend ist ein Paradies für kletterstarke Radsportler – willkommen in der Buckligen Welt!
John Degenkolb verrät seine persönlichen Highlights bei den Klassikern.
Von der Ruderbank aufs Rennrad – und gleich darauf zum E-Sports-WM-Titel. Der junge Deutsche Jason Osborne spricht über seine Erfolge und Ziele.
So begeistern Sie Ihren Nachwuchs für den Rennradsport. ++ Rennräder und Ausrüstung für junge Radsportler: Was es alles gibt und worauf Sie beim Kauf achten müssen. ++ Rennrad und Familie im Urlaub unter einen Hut zu bringen, ist oft eine Herausforderung. ROADBIKE gibt Tipps für ein harmonisches Miteinander in den Ferien.