Mit guten Langfinger- Handschuhen macht Rennradfahren auch im Winter Spaß. ROADBIKE hat zwölf Modelle getestet.
Zahllose, kalte und nasse Meilen in den Yorkshire Dales. Endlose Stunden auf dem Rad mit kalten Füßen. Das ist der Ursprung von Spatzwear.
Keine billigen Ausflüchte mehr! Denn wer alle acht ROADBIKE-Bekleidungstipps befolgt, trotzt auch echtem Sauwetter.
Rennrad fahren im Winter ist nicht nur äußerst erfrischend, sondern kann auch Spaß machen.
Mit wärmender Handschuhen und Überschuhen halten Rennradfahrer die Kälte in Schach: RoadBIKE hat 18 Modelle getestet.
Mavic bringt in der Ksyrium-Bekleidungslinie als Neuheit das Set Ksyrium Pro Thermo: Jacke, Hose und Schuhe für die ernsthaft kalten Tage auf dem Rennrad.
Veeka fertigt fünf verschiedene Rennrad-Handschuhe mit modernen Materialien im Retro-Look. RoadBIKE zeigt die Kurzfingerhandschuhe aus einer vergangenen Radsport-Ära.
Sieht aus wie Leder, ist aber keins. Die Oberfläche des Roeckl Brandis ist nicht aus tierischem sondern synthetischem Material.
Giro bringt seinen neuen Damen-Rennradschuh "Factress", der technisch auf dem Herrenschuh Factor basiert. Außerdem hat Giro für die Wintersaison zwei neue Handschuhe im Sortiment.
Waschen, trocknen, reparieren: Mit der richtigen Pflege haben Sie länger Freude an teuren Radhosen.
Tubeless ist eine tolle Sache – wenn alles funktioniert. ROADBIKE gibt...
So leicht, dass man ihn gar nicht spürt – so preist POC seinen neuen...