Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Was einem lieb und teuer ist, braucht Schutz vor Langfingern. ROADBIKE hat 22 Schlösser einem buchstäblich knallharten Aufbruchtest unterzogen.
Wieviel Geld muss man für ein gutes Rennradschloss ausgeben? Und sind Bügel- oder Faltschlösser die bessere Alternative? Wir haben 20 Schlösser in verschiedenen Preislagen getestet.
Neue Idee für Fahrradschlösser: Mit stinkendem Gas soll das Skunklock Fahrraddiebe direkt vertreiben oder zum Kotzen bringen.
In Deutschland wurden im Jahr 2015 gut 335.000 Räder als gestohlen gemeldet. Das sind über 900 Fahrräder am Tag. Die Dunkelziffer ist noch höher....
Leicht, aber schwer zu knacken: Das Fahrradschloss Litelok verspricht alle Vorzüge leichter Fahrradschlösser, ohne dabei an Sicherheit einbüßen zu müssen. Hier gibt es alle Infos und ein Testvideo zum Litelok.
Wie schützen Sie Ihr Fahrrad? Mit Schloss, Versicherung und Codierung? Wir führen eine große Umfrage zum Thema Fahrradsicherheit durch. Unter allen Teilnehmern verlost Abus fünf Fahrradschlösser im Gesamtwert von über 300 Euro.
Das neue Fahrradschloss mit dem Namen Hiplok in Fahrradschloss und Gürtel in Einem. Hier gibt es alle Details und Bilder.
Eine Regenjacke gehört zur Grundausrüstung für Rennradfahrer. ROADBIKE hat...
In Zukunft nicht mehr Ende August: Ab 2023 wechselt der Ötztaler...