DT Swiss hat seine Aero-Linie überarbeitet: Die neuen ARC-Laufräder sollen neue Maßstäbe in Sachen Aerodynamik setzen. Das Angebot ist groß, aber nur für Scheibenbremsen. RB ist das Top-Modell ARC 1100 Dicut mit 62-mm-Felge schon gefahren.
DT Swiss erneuert die leichte High-End-Nabe 180. Unter anderem wurde das Freilauf-System überarbeitet und heißt jetzt Ratchet EXP. Hier alle Infos zu den neuen MTB- und Road-Naben.
Schwarze Alu-Bremsflanken, die auch schwarz bleiben: So lautet das Versprechen von DT Swiss für das PR 1400 Dicut Oxic 32.
Die meistverkauften Rennrad-Laufräder kosten um 500 Euro – Vernunftlösung oder der beste Kompromiss aus Preis und Leistung? RoadBIKE hat 8 Modelle getestet.
Komfortabel und aerodynamisch: So lautet das Versprechen von DT Swiss für das neue Top-Modell ERC 1100 Dicut. Es ist das erste einer ganzen Reihe neuer Rennrad-Laufradsätze des Schweizer Herstellers.
Der Referenzlaufradsatz soll helfen, die Performance der Aero-Sätze besser einzuordnen.
Superleichtes Mon Chasseral, ein Aero-Laufrad mit Carbon-Felgen, und neue Disc-Laufräder - DT Swiss zeigt seine Neuheiten fürs Modelljahr 2016.
Mehr Disc-Modelle, breitere Felgen, Carbon, neuer Freilauf - Mavic frischt den Klassiker Ksyrium mit vielen neuen Modellen und Optionen auf.
Zipp hat einen neuen Laufradsatz für Rennräder mit Scheibenbremse vorgestellt. Die neuen Alu-Laufräder wird es für Falt- und Schlauchreifen geben. Hier gibt es alle Infos und Bilder.
Wie viel Tuningpotenzial steckt in Laufradsätzen der Mittelklasse? RoadBIKE hat 9 Modelle zu Preisen um 600 Euro getestet.
RoadBIKE hat aktuelle Rennrad-Parts für Sie getestet. Hier gibt es die Infos.
Eigentlich verdient sich das sehr gut gemachte RRC die Note "sehr gut" – nur Leightweight ist besser. Allerdings zeigten die Bremsflanken nach den Tests leichte Vorschädigungen – deshalb ohne Note.
So leicht, dass man ihn gar nicht spürt – so preist POC seinen neuen...
Eine Alternative zu Shimano, Look&Co.: Mit einem innovativen Konzept...