Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Endurance goes Aero: Das beliebte Langstrecken-Rennrad Cube Agree bekommt für das Modelljahr 2022 ein Aero-Update verpasst.
Viel Fahrspaß für wenig Geld: Gibt es vernünftige Rennräder tatsächlich schon für unter 1000 Euro? ROADBIKE hat fünf Modelle getestet und verrät, worauf Sie beim Kauf achten müssen.
Roadbike hat 5 neue Rennräder getestet. Darunter auch das Cube Attain Race.
Gebaut, um schnell zu fahren: Wettkampf-Rennräder erfreuen sich großer Beliebtheit. ROADBIKE hat fünf Modelle im Windkanal, im ROADBIKE-Labor und auf der Straße getestet – und vergleicht die Ergebnisse mit Aero-Rennern.
ROADBIKE hat 5 Wettkampf-Rennräder getestet. Darunter auch das Cube Agree C:62 SL.
Gut aussehen auf dem Rennrad? Kein Problem mit diesen aktuellen Trikots! Ob eher klassisch oder mit frech-fröhlichem Muster: ROADBIKE zeigt eine Auswahl der Hingucker des Sommers – und erklärt, worauf es beim Trikot ankommt.
Ein guter Schuh, der nicht die Welt kostet? ROADBIKE hat zehn Mittelklasse-Treter ins Rennen geschickt, um den besten zu küren – mit denkbar knappem Ausgang.
Speed-Junkies und Wettkämpfer fahren voll darauf ab: kompromisslos auf Geschwindigkeit getrimmte Aero-Renner. Welcher aktuell der schnellste ist, zeigt der RB-Test in Windkanal, Prüflabor und Praxis.
ROADBIKE hat 8 Aero-Renner in Windkanal, Prüflabor und Praxis getestet, so auch das Cube Litening C:68X Pr.
Das Jahr hat gerade erst gestartet und Sie suchen ein Bike für die neue Saison? ROADBIKE hat 26 Rennräder des Modelljahrs 2020 getestet und zeigt was die neuen Bikes zu bieten haben.
„Alles für die persönliche Bestzeit“: So bewirbt Cube das für 2020 komplett überarbeitete Agree C:62 SLT.
Zwei Fahrer auf unterschiedlichen Leistungsniveaus. Ein E-Rennrad, ein Bio-Bike. Eine 100-Kilometer-Runde mit 2000 Höhenmetern. Klappt die gemeinsame Tour oder schiebt ein Beteiligter Frust? ROADBIKE hat es ausprobiert.
„Ein sehr angenehmer Langstreckensportler“, umreißt ein Tester den Charakter des Agree C:62 Race Disc von Cube in seinem Protokoll.
Ein perfekter Tourer für entspannte Runden. Das Cube Attain GTC SL Disc überzeugt als stimmiges, komfortables Gesamtpaket.
Prädikat: absolut vielseitig. Das Nuroad von Cube gefällt vom ersten Pedaltritt an mit einer angenehmen und ausgewogenen Rahmengeometrie, längere Touren zeigen dieses Potenzial besonders deutlich.
Leicht, schnell, traumhaft bestückt – Cube interpretiert das Touren-Segment extrem sportlich. Und holt sich den Fachhandels-Testsieg.
Solide Carbon-Rahmen ohne Schnickschnack, dazu eine Ausstattung, die über alle Zweifel erhaben ist. Und das komplette Rennrad gibt’s für rund 2000 Euro. Gut, oder?
Das Cube Agree Pro C:62 gefällt Tempobolzern auch auf langen Touren, die Ausstattung passt. Verdiente Top-Platzierung unter den Fachhandelsmarken.
Schon mal über einen Crosser nachgedacht? Die 4 Cross-Rennräder im Test zeigen, was in der Szene derzeit angesagt ist: Die Neuen geben sich leichter, sportlicher – und schneller.
Das leichte, stark bestückte Cube Cross Race begeistert Rennfahrer wie Hobbysportler und Pendler zu allen Gelegenheiten. Ein klarer Testsieger!
Cube Agree Hybrid C:62 heißt das erste E-Rennrad, dass Cube für 2018 serienreif gezeigt hat. Es bekommt den Fazua-Antrieb und -Akku.
Cube bringt für 2018 eine Carbon-Crosser: das Cross Race C:62 kommt in 3 Modellvarianten.
Ein Rennrad für weniger als 2000 Euro, vollgepackt mit innovativer Technik? Das gibt’s – wie dieser Test beweist.
Das fair kalkulierte, aber recht schwere Cube Agree C62 Disc gefällt sportlichen Vielfahrern.
Eine Regenjacke gehört zur Grundausrüstung für Rennradfahrer. ROADBIKE hat...
In Zukunft nicht mehr Ende August: Ab 2023 wechselt der Ötztaler...