Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Einer der besten und sportlichsten Rahmen der Welt gewinnt durch Campagnolos Chorus viel Flair. Dank Top-Ausstattung zum Kampfpreis erreicht der Renner ein Traumgewicht: 6,8 Kilo sind in dieser Klasse kaum zu schlagen.
„Das ist der Knaller!” Die Tester waren überwältigt vom Canyon. Denn für unter 1200 Euro hätte niemand ein so berauschendes Renngerät erwartet, das als einziges Rad im Test weniger als 8 Kilogramm wiegt.
Die Koblenzer haben ihrem Top-Model für 2010 eine auf maximale Dämpfung konzipierte Sattelstütze spendiert und werben mit dem hohen Komfort ihrer Rennmaschine.
Mit kleinen Änderungen startet Canyon in die Saison 2010.
„Hätt ick det mal früher jehabt“, denkt Erik Zabel vermutlich jedes Mal, wenn der immer noch fleißige Radrentner zum Trainieren auf sein „Ete 201“ steigt.
Auch beim Alu-Rahmen Ultimate AL geht Canyon innovative eigene Wege. Wie beim Carbon-Top-Modell soll das massive Unterrohr samt üppig dimensionierter Kettenstreben Fahrstabilität bringen.
In seinem zweiten Modelljahr bestätigt das Canyon die vielen Auszeichnungen der Vorsaison mit beeindruckender Leichtigkeit.
Canyon schickte den neuen F10 SLX zum Test.
Spätestens seit dem im Jahr 2007 präsentierten Ultimate CF ist klar – Canyon gehört zu den großen Entwicklungsmotoren der Branche.
Die Koblenzer blasen im Preissegment unter 1000 Euro zum Angriff: Den mit 1415 Gramm leichtesten Rahmen im Testfeld mit der leichtesten Gabel (498 Gramm) ziert, abgesehen von der Kurbel, die komplette Ultegra-Gruppe.
Der neue Alurahmen von Canyon überzeugt mit denselben Details wie der neue F-10-Top-Rahmen aus Kohlefaser:
Canyon mausert sich zusehends zu einem Entwicklungsmotor der deutschen Radbranche.
Das Rudy Project Modell kombiniert innovative Glastechnologie mit höchstem...
Auch auf Sommertouren gehört eine Regenjacke immer in die Trikottasche!...