Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Schneller, leichter, steifer: Campagnolo erweitert seine Palette an Laufrädern mit den neuen Bora Ultra WTO. ROADBIKE ist den Laufradsatz bereits probegefahren.
Sind Felgenbrems-Laufräder eine aussterbende Spezies? ROADBIKE geht dieser Frage nach – und liefert die Testergebnisse von 20 aktuellen Modellen aus drei Preiskategorien.
Nach Campagnolos Top-Gruppen Super Record und Record hat auch die Mittelklasse-Gruppe Chorus das zusätzliche 12. Ritzel erhalten. Doch wie schlägt sich die Schaltung in harten Rennrad-Alltag? ROADBIKE-Redakteur Christian Brunker macht den...
Paukenschlag von Campagnolo: Die Italiener legen ihre erste Gravel-Gruppe vor – und spendieren dem Ensemble 13 Ritzel, dazu gibt’s eine Kurbel mit nur einem Kettenblatt. ROADBIKE ist die Gruppe schon gefahren.
Erstmals präsentiert Campagnolo einen Laufradsatz speziell für Endurance-Fahrer: den Shamal Carbon Disc Brake. Die Italiener versprechen Komfort und Agilität – und eine enorme Kompatibilität, was die Reifenbreite angeht.
Satte 12 500 Kilometer spulte ROADBIKE mit Campagnolos Record 12-fach-Schaltung ab – ohne Winterpause, bei Wind und Wetter, im Training und bei 30 Amateurrennen. Wie sich das Ensemble geschlagen hat? Mit einem Wort: hervorragend!
Campagnolos neue 12fach-Gruppen werden erschwinglich: Jetzt haben die Italiener die neue Chorus 12fach vorgestellt.
Noch effizienter, noch präziser, noch vielseitiger: Campagnolo hat seine neue Super Record EPS präsentiert.
Lenker und Vorbau sind entscheidend für die Sitzposition auf dem Rennrad. So stellen Sie Ihr Rennrad-Cockpit richtig ein.
Lange wurde spekuliert, jetzt hat Campagnolo ernst gemacht: Als erster Hersteller bringen die Italiener ihre Top-Gruppen Record und Super Record mit 12fach-Kassetten.
ROADBIKE-Redakteur Christian Brunker testet die neue Campagnolo Potenza Gruppe.
Gleich sechs Gruppen für Scheibenbremsen sollen ab Ende Mai 2017 erhältlich sein. Bei der Entwicklung seiner Disc Brake hat Campagnolo mit Magura kooperiert.
Trotz Großoffensive im Disc-Bereich setzt Campagnolo auch weiterhin auf Gruppen mit mechanischen Felgenbremsen. Die neue Centaur soll als günstige 11-fach-Gruppe im Einstiegsbereich punkten.
Für Scheiben- und Felgenbremsen: Der italienische Hersteller bringt drei neue Laufradsätze auf den Markt. Preislich ist vom soliden Einstiegs- bis zum High-End-Bereich alles dabei.
Die neu gegründete Marke für High-End-Rennradprodukte Zeal Cycling präsentiert erste Carbon-Laufräder.
Die meistverkauften Rennrad-Laufräder kosten um 500 Euro – Vernunftlösung oder der beste Kompromiss aus Preis und Leistung? RoadBIKE hat 8 Modelle getestet.
Der Bestseller von Campagnolo geht locker als Klassiker durch – mit gutem Recht.
Die Schaltung rasselt? Der Kettenwechsel läuft unsauber? Das nervt – und muss nicht sein. Wie Sie Ihre Rennrad-Schaltung perfekt einstellen, zeigt RoadBIKE-Werkstattchef Haider Knall – für Campagnolo, Shimano und Sram.
Schalten unter Strom wird immer beliebter – und eröffnet völlig neue Möglichkeiten. Wie Sie die Di2, EPS oder eTap an ihrem Rennrad optimal einstellen und konfigurieren, zeigt RB-Werkstattchef Haider Knall hier.
Der Carbon-Rennrad-Hersteller CKT aus Taiwan bringt sein erstes Elektro-Rennrad auf den Markt. Die Eurobike nutzt CKT zur Vorstellung des Prototyps, der nur wenige Tage zuvor fertiggestellt wurde.
Campagnolo hat auf der Eurobike eine komplette Gruppe mit Scheibenbremse gezeigt, zudem die neuen Laufräder Zonda Disc präsentiert. Die Markteinführung der Campagnolo-Disc steht also bevor.
Vor 20 Jahren war das Shamal Ultra von Campagnolo eines der ersten Systemlaufräder. Jetzt bringt Campa eine Neuauflage des Klassikers auf den Markt.
Der spanische Hersteller Rotor stellt die erste Rennrad-Komponentengruppe mit hydraulischer Ansteuerung für Schaltung und Bremsen vor. Wahlweise ist die Gruppe mit Disc- oder Felgenbremsen erhältlich.
Eine komplett neue Gruppe: Mit der Potenza will Campagnolo der bislang dominierenden Ultegra von Shimano Konkurrenz machen und Marktanteile abjagen.
Neue Kettenblatt-Kombinationen wie 52/36 oder 1-fach-Kurbeln werfen neue Fragen auf: Welche Kombination ist die beste?
Eine Regenjacke gehört zur Grundausrüstung für Rennradfahrer. ROADBIKE hat...
In Zukunft nicht mehr Ende August: Ab 2023 wechselt der Ötztaler...